Polizei bittet Team Chemtrail um Hilfe!
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Die Stunde eines jeden Verschwörungsideologen dürfte hiermit geschlagen haben: Die Polizei bittet öffentlich beim Team Chemtrail um Hilfe! Was ist geschehen?
Augenscheinlich ist nicht jedes Problem Aufgabe der Polizei, sondern manchmal muss man auch spezielle Fachleute an bestimmte Aufgaben lassen. So wie beispielsweise an undichte Türen in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Diese Forderung findet man zumindest auf Twitter. In einem Tweet liest man die Fragestellung, ob die Kölner Verkehrs-Betriebe AG Aerosole einsetzen, um die Bevölkerung gezielt zu vergiften. Großflächig wurden in dem Tweet von Polizei, Emmanuel Macron bis hin zur CIA und dem FBI mehrere Accounts markiert.
[mk_ad]
Die Freunde und Helfer der Bundespolizei Nordrhein-Westfalen haben sich der Frage angenommen und eine Antwort verfasst, die unseres Erachtens die einzig richtige Reaktion darstellt: Man rufe die Hilfe von Profis! Auf den Tweet „@KVBAG nutzt Aerosol(?) zum gezielten Vergiften der Bevölkerung. Kommt aus den Türen.“ antwortet die Polizei:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden das selbstverständlich überprüfen. @TeamChemtrail mögt Ihr euer Einsatzgebiet auch auf die landgestützte Verteilung ausweiten und hinsichtlich ungewollter Undichtigkeiten beratend eingreifen? Danke. *RI
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden das selbstverständlich überprüfen.@TeamChemtrail mögt Ihr euer Einsatzgebiet auch auf die landgestützte Verteilung ausweiten und hinsichtlich ungewollter Undichtigkeiten beratend eingreifen? Danke. *RI
— Bundespolizei NRW (@bpol_nrw) June 9, 2020
Tweet der Polizei wurde erhört!
Tatsächlich findet sich entsprechend unter dem Tweet der Polizei das „who is who“ der Social-Media-Chemtrailszene. Das markierte Team Chemtrail vermeldet direkt, dass man doch gern helfe (siehe hier). Die Chemtrailstaffel 23 nutzt die Gelegenheit, um direkt nochmal auf ein Stellengesuch aufmerksam zu machen.
Gleichzeitig bestätigt der Pressesprecher der ChemtrailpilotInnen, dass die zur Hilfe gerufenen Spezialisten ihre Arbeit sorgfältig mit der SoKo „Sprühdicht“ ausführen werden. Lediglich der Account der Chemtrailpilot*innen hat sich bisher (wundersamerweise) noch nicht geäußert. Wahrscheinlich befinden sie sich noch im Einsatz.
[mk_ad]
Natürlich alles ein Spaß …. aber auch wirksam
Grundsätzlich erkennt man an dieser Stelle auch, auf welcher Ebene Verschwörungslegenden entgegengetreten werden kann: Man kapert ihren Themenbereich und überspitzt ihn, indem man übertreibt.
Auf diese Weise wird die Absurdität des eigentlichen Themas nach vorne gestellt und die Glaubwürdigkeit an sich schwindet. Man sieht: Es ist also durchaus auch auf narrativer Ebene möglich, Verschwörungslegenden entgegen zu treten.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.