Querdenken 711 suchte Komparsen für „Sturm auf Reichstag“? Nein!

Autor: Andre Wolf

Querdenken Inserat, Hinweis: Die Wiedergabe des Bildes dient zur Auseinandersetzung mit dem Thema.
Querdenken Inserat, Hinweis: Die Wiedergabe des Bildes dient zur Auseinandersetzung mit dem Thema.

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Laut eines Inserats habe Querdenken 711 für den 29. August Komparsen und Nebendarsteller gesucht. Schauen wir genauer hin!

War der „Sturm“ auf die Stufen zum Plenarbereich Reichstagsgebäude von Querdenken 711 mit Schauspielern inszeniert? Wurden dafür Komparsen und Kleindarsteller benötigt? So könnte es aus einem Inserat hervorgehen.

Und an dieser Stelle wird es besonders spannend, denn nun geht mal eine Falschmeldung in die andere Richtung. Bisher war es bei vielen Social Media Postings und Informationen über die Demonstration in Berlin am vergangenen Wochenende oft so, dass Falschmeldungen von Seiten der Teilnehmer, bzw. Befürworter der Demonstrationen veröffentlicht wurden. Nun sieht es jedoch anders aus, denn diese Falschmeldung wurde über Querdenken 711 gestreut.

[mk_ad]

Bei Querdenken 711 handelt es sich um einer der wichtigen Agitatoren, die zu den Demonstration aufgerufen haben. Dazu ist jetzt ein Sharepic, bzw. ein Inserat aufgetaucht, welches beweisen soll, dass über die Agentur für Arbeit Schauspieler, Komparsen und Kleindarsteller im Auftrag von Querdenken 711 gesucht wurden. Man liest:

Für eine Großveranstaltung am 29.08.2020 im Raum Berlin, suchen wir Schauspieler/- innen, Komparsen/- innen oder Kleindarsteller auf Minijob-Basis. Gesucht werden einige außergewöhnliche Typen.

Für die Vorbereitung neuer Projekte sind wir deutschlandweit ständig auf der Suche nach New Faces. Wir suchen daher vom absoluten Newcomer bis zum Profi. Von der Studentin bis zum Beauty Model sind alle Bewerbung willkommen. Speziell für den Bereich „öffentliche Wahrnehmung“ […]

Optisch tritt dieses Schreiben in Form eines Inserats auf, welches angeblich über die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde:

Querdenken Inserat, Hinweis: Die Wiedergabe des Bildes dient zur Auseinandersetzung mit dem Thema.
Querdenken Inserat, Hinweis: Die Wiedergabe des Bildes dient zur Auseinandersetzung mit dem Thema.

Faktencheck zu „Querdenken 711 sucht Komparsen“

Das Inserat selbst ist eine komplette Erfindung. Weder Querdenken 711 hat Schauspieler oder Komparsen gesucht, noch stammt dieses Inserat überhaupt von Querdenken 711. Optisch kann man die Fälschung bereits an dem Strich erkennen, der oben entlang des Inserats verläuft.

Dieser Strich wird auf der rechten Seite im Bereich unterhalb des Schriftzugs Agentur für Arbeit dicker. Daran kann man durchaus schon bemerken, dass jemand schluderhaft gearbeitet hat. Ein weiteres Indiz für eine Fälschung ist der Inhalt des Inserats selbst. Hierfür wurden Textbausteine einer echten Castingagentur missbräuchlich übernommen.

[mk_ad]

Es handelt sich im Mittelteil des Inserats nämlich um Textbausteine, welche ursprünglich von der Agentur FAMEONME in ihren öffentlichen Gesuchen genutzt werden (vergleiche). Wir haben hierzu Kontakt mit der Agentur aufgenommen und von dort erfahren, dass ihre Textbausteine missbräuchlich in diesem Inserat verwendet wurden und sie in keinerlei Verbindung zu diesem Inserat stehen:

Guten Tag Herr Wolf,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Dieses Gesuch ist uns auch bereits via Facebook zugespielt worden. Es handelt sich um KEIN Gesuch von uns, wir distanzieren uns davon.
Ich vermute das der Verfasser einfach ein paar Textbau-Steine unserer Webseite genutzt hat, da wir über allgemeine Aufrufe häufiger Komparse, Kleindarsteller und Typen suchen.
Einem direkten Projekt kann ich dies jedoch nicht zuordnen.

Bei Promotionbasis.de schalten wir immer diesen allgemeinen Aufruf:
LINK

Unsere aktuellen Gesuche finden Sie hier:
https://www.fameonme.de/bewerbung/

Viele Grüße

Das könnte ebenso interessieren:

Biker in Berlin als Teil der Demo? Am 29 August fand eine große Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung in Berlin statt. Zu dieser Demonstration gab es sowohl im Vorfeld als auch im Nachhinein viele Informationen, aber auch Falschmeldungen. Mehr dazu HIER.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama