Alles wegen Toilettenpapier! Haarsträubende Szenen an der Supermarktkasse

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Alles wegen Toilettenpapier! Haarsträubende Szenen an der Supermarktkasse
Alles wegen Toilettenpapier! Haarsträubende Szenen an der Supermarktkasse

Eine Frau in NRW darf nur eine Packung Toilettenpapier kaufen – aus Protest setzt sie sich aufs Kassenband und musste später in Handfesseln abgeführt werden.

Vielerorts reagieren die Menschen auf den neuen Coronavirus mit Hamsterkäufen. Fotos von vermummten Menschen, die bergeweise Nudeln und Mehl kaufen, geistern durchs Netz. Viele Regale mancher Supermärkte werden chronisch geleert – Hygieneartikel wie Toilettenpapier oder Desinfektionsmittel sind vielerorts ausverkauft und teilweise noch immer Mangelware.

Auch wenn sich die Lage derzeit wieder bessert, war der „Sättigungsgrad“ einer 54-jährigen Reichshoferin bei Toilettenpapier wohl noch nicht erreicht.

Wie die Polizei Oberbergischer Kreis in einer Presseaussendung mitteilt, wollte die 54-Jährige am Mittwoch (25. März 2020) in einem Verbrauchermarkt an der Stadionstraße in Bergneustadt (NRW) mehrere Pakete Toilettenpapier kaufen.

[mk_ad]

Als sie aber darauf hingewiesen wurde, nur ein Paket zu kaufen und die übrigen zur Seite zu legen, setzte sich die Frau auf das Kassenband und behinderte so den weiteren Verkauf an andere Kunden.

54-Jährige in Handfesseln zum Streifenwagen getragen

Die hinzugerufene Polizei versuchte zunächst die 54-Jährige zu beruhigen und sprach einen Platzverweis aus, welchen sie jedoch nicht befolgte. Daraufhin legten ihr die Beamten Handfesseln an, um sie aus dem Geschäft und zur Polizeiwache zu transportieren. Dagegen wehrte sich die 54-Jährige heftig. Sie brüllte, ließ sich zu Boden fallen, sperrte sich gegen die Maßnahme und musste schließlich zum Streifenwagen getragen werden.

In einer Polizeizelle hatte sie anschließend Gelegenheit sich zu beruhigen, bevor sie wieder nach Hause entlassen wurde – ohne Toilettenpapier. Zu einem Kaufvorgang ist es in Folge der Randale nicht gekommen.

Passend zum Thema: Corona-Abzocke – Verbraucherzentrale warnt vor überteuerten Angeboten im Netz

Artikelbild: Shutterstock / Ellyy / Ittidech


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama