Das waren die fünf erfolgreichsten Falschmeldungen auf Facebook 2018

Autor: Tom Wannenmacher

Über 3000 Analyseberichte haben wir 2018 veröffentlicht!
Über 3000 Analyseberichte haben wir 2018 veröffentlicht!

Fake-News, Fakes, Falschmeldungen, Hoaxes! Diese Dinge haben eines gemeinsam: Es handelt sich um LÜGEN!

Buzfeed hat im Dezember 2018 die erfolgreichsten Falschmeldungen auf Facebook analysiert. Wir selbst haben dazu beigetragen, dass diese Lügen eingedämmt wurden.

Hier die Plätze 1 – 5 der erfolgreichsten Falschmeldungen auf Facebook aus dem Jahre 2018!

Platz 1:  „Staat zahlt Harem 7500 Euro im Monat: Syrer lebt jetzt mit 2 Ehefrauen und 8 Kindern in Deutschland“ von anonymousnews. ru

⯈ Hier unser Faktencheck: Der Bescheid des Landratsamts Landkreis Leipzig

Platz 2:  „Afrikaner schneidet Baby den Kopf ab und keiner in Deutschland berichtet darüber“ von truth24 .net

⯈ Hier unser Faktencheck: Tötungsdelikt in Hamburg (S-Bahnsteig Jungfernstieg)

Platz 3: „Laut Merkel ist Flüchtlingen bei den Tafeln unbedingter Vorrang zu geben“ von Blog.Halle-Leaks.de

⯈ Hier unser Faktencheck: Wieder mal ein Fake über Merkel und Flüchtlinge: Flüchtlinge an der Essener Tafel

Platz 4: „Claudia Roth: Im Ramadan soll ein Verkaufsverbot für Alkohol bestehen“ von Berliner-Express. com

⯈ Hier unser Faktencheck: Verkaufsverbot für Alkohol im Ramadan?

Platz 5: „GEZ-Urteil: Verfassungsrichter und Urheber des Rundfunkbeitrags sind Brüder“ von journalistenwatch. com

⯈ Hier unser Faktencheck: Rundfunkbeitrag (ehem. GEZ) von Brüdern durchgewunken?

Hier noch ein paar Zahlen zu Mimikama …

[Stand 18.12.2018]

Im Jahre 2018 haben wir rund 24.800 Nutzer-Anfragen bekommen! (Natürlich nicht zu knapp 25.000 Themen. Häufig erreichen uns etliche Anfragen gebündelt zu einem Thema – je nach Aktualität.)

Davon wurden etwa

  • 2.500 Anfragen an unsere E-Mailadresse spam@zddk.eu gesendet, die für schädliche E-Mails gedacht ist.
  • 9.000 Anfragen über unser Meldeformular eingereicht
  • 6.400 Nachrichten mit Anfragen an die FB Seite „Zuerst denken – dann klicken“ geschickt
  • und 6.900 Nachrichten mit Anfragen an die FB Seite „Mimikama“ gesendet.

Aufgrund dieser 24.800 Anfragen haben wir in diesem Jahr rund 3.000 Berichte  geschrieben.

Diese 3.000 Artikel wurden 2018 rund 17.700.000 mal aufgerufen.

Quelle: Buzzfeed
Artikelbild: Shutterstock / Von Twinsterphoto


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama