Was ist mit den Beinen dieses Mädchens los?
„Das arme Mädchen!“ Zurzeit schockiert ein Foto eines Mädchens mit auffallend dünnen Beinen viele Internet-User.
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Auf dem Foto ist ein kleines Mädchen zu sehen, das eingehüllt in einen kuscheligen Schal auf einer Wiese steht. Erschreckend daran: Die extrem dünnen Beinchen des Mädchens. Die User sind augenscheinlich verwirrt, so hat das Bild auf Facebook mittlerweile bereits tausende Reaktionen und Kommentare erhalten und wird fleißig geteilt.
Ein Detail am Bild verrät die Lösung
Dieses Foto wurde auf Twitter geteilt und offensichtlich sehen die meisten zuerst das Bild an und überlesen den Titel, der bereits die Lösung verraten würde: „Junges Mädchen mit einer Tüte Popcorn“.
„Das Bild ist mega verwirrend„, schreibt ein User. Eine andere Person kommentiert: „Dieses Bild hat mich für eine Sekunde durcheinander gebracht … hat mich zu Tode erschreckt.“ So und so ähnlich klingen die meisten Reaktionen der User.
Verwirrung bleibt trotz Auflösung bestehen
Bei genauerem Hinsehen erkennt man plötzlich die mit Popcorn gefüllte Tüte. Viele User fragen sich, warum diese anfangs wie „unsichtbar“ erscheint. Vergleicht man das Popcorn mit dem Hintergrund des Bildes, das eine trockene Wiese zeigt, wirken Struktur und Farbgebung sehr ähnlich.
Unser Gehirn schlägt uns hier einfach ein Schnippchen, und wir nehmen auf den ersten Blick die Popcorn-Tüte als Fortsetzung des Hintergrunds wahr. Es handelt sich bei diesem Bild also einfach um eine zufällig entstandene optische Täuschung.
Passend zum Thema:
- Welche Farbe hat dieser Schuh? (Optische Täuschung)
- Welche Farbe haben diese Flipflops, dieses Kleid oder diese Jacke? (Optische Täuschungen)
Quelle: tz.de
Artikelbild: Twitter / DaBabyDaddy – The_Nifemi
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.