Die WhatsApp Alternative?! Blackberry Messenger
Autor: Mimikama
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
WhatsApp steht mit den neuen AGB und einigen sehr schwierigen Passagen darin derzeit stark in der Kritik. Gut, ok, Kritik und nölen kann jeder. Wir möchten uns da die Alternativen anschauen und auch vorstellen. In diesem Artikel soll es um den Messenger “Blackberry Messenger für Android/iPhone und Windows-Phone” gehen.
Der BBM ist eine Alternative zu WhatsApp, die eigentlich für Blackberrys konzipiert wurde. Dieser Messenger steht für kompatible Blackberry und Android Smartphones, iPhone/iPad/iPod sowie Windows-Phone bereit.
Getestet wurde BBM von Maik aus dem ZDDK-Team
Die Installation sowie das Einrichten von BBM ist ganz einfach
Der Blackberry Messenger steht bei den genannten Betriebssystemen in die jeweiligen Appstores kostenlos zur Verfügung. Ich habe es für Android einmal getestet.
Erster Schritt: Wie gewohnt die BBM-App installieren und öffnen.
(Screenshot aus dem Playstore)
Zweiter Schritt: Nun kann man wählen, ob man sich mit seiner Handynummer, oder seiner E-Mail Adresse registriert.
Nachdem man diese zwei Schritte erledigt hat, kommt man direkt zur Startseite des Messenger. Leider ist es hier genauso wie bei fast allen Messenger – Man benötigt Kontakte, die ebenfalls BBM installiert haben. Zuerst wird der Nutzer gefragt, ob das Programm auf die Kontakte zugreifen darf, um nach Kontakten zu suchen, die ebenfalls BBM nutzen.
Ich habe der App erlaubt nach Kontakten auf meinem Smartphone zu suchen, aber nix da. Wie gesagt, ohne andere Kontakte der App im Adressbuch, ist BBM nicht zu nutzen.
Und so schaut’s nun aus
Der Blackberry Messenger ist einfach zu bedienen, hat viele Sticker zur Auswahl, was natürlich nicht fehlen darf. Leider sind, wie auch bei anderen Messenger jedoch einige davon mit Kosten verbunden. Wie ich mehrmals ansprach, benötigt man auch hier Kontakte, die diesen Messenger nutzen. Hat man jedoch diese Kontakte, dann kann man sich sicher sein – Nachrichten sowie Telefonate sind End zu End verschlüsselt.
Das Telefonieren ist leider nur möglich, wenn man Wi-Fi oder 4G hat, was natürlich nicht jedes Smartphone unterstützt. Auch sind nicht alle Funktionen von Blackberry bei Android, IPhone und Windows-Phone verfügbar.
(Screenshot von Blackberry.com)
Bildquelle und Download: Google App Store
Autor: Maik Sch. mimikama.org
Weitere Artikel zum Thema:
- Die WhatsApp Alternative: THREEMA
- Die WhatsApp Alternative: LINE – Gratis Anrufe & Nachrichten
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.