Leute, werdet mal wieder normal!
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Bei dem folgenden Text unter dem Titel „Leute, werdet mal wieder normal!“ handelt es sich um einen Netzfund und Kommentar von Michael Wollny.
Um mal wieder einige Dinge geradezurücken, die seit Tag 1 der Pandemie kommuniziert werden, jedoch immer wieder unter den Tisch fallen:
- Bis ein Corona-Test „positiv“ anzeigt, war die infizierte Person bereits drei Tage lang ansteckend
- Nein, es wurden seit 2020 nicht absichtlich Intensivbetten abgebaut. Es fehlt am Personal, das den Pflegesektor in Scharen verlässt. Ja, auch wegen der schlechten Bezahlung. Aber auch wegen der Deppen, die nach sechs Wochen Corona-Intensivpflege das Krankenhaus verklagen, weil sie nach der Beatmung Halsweh haben.
- Nein, es liegen nicht mehr Geimpfte als Ungeimpfte auf den Intensivstationen. Wenn die Impfquote 85-90 % erreicht hat, dann wird das der Fall sein, das ist einfache Mathematik. Bisher zeigt sich, dass bei einem ca. 90%igen Schutz durch die Impfung mit Biontech die Impfdurchbrüche ziemlich genau die 10% Restrisiko abdecken.
- Nein, wir sollten nicht „Modell Singapur“ durchziehen und Impfunwilligen eine Covidbehandlung selbst zahlen lassen. Mit dem gleichen Argument können wir jedem Raucher, Alkoholiker oder Extremsportler Privatrechnungen schreiben, wenn sie wegen der Folgen ihres Tuns behandlungsbedürftig werden.
LEUTE, WERDET MAL WIEDER NORMAL!
Die hysterische Blase, die sich gerade um das Impfthema bildet, nützt keinem. Hört auf, eure Informationen von irgendwelchen Quellen zu holen, die nicht Nachrichten, sondern Meinungsseiten sind. Hört auf, die Gegenseite zu verurteilen und wahlweise als Mörder, Unterdrücker oder Nazis zu titulieren. Ist solches Vokabular (und Anspielungen darauf) nicht unter eurer Würde?
Meine Freunde wissen, dass ich ein großer Fan von Impfung, Maske, Abstand und weiteren Vorsichtsmaßnahmen bin. Ich begrüße es nicht, kann aber nachvollziehen, wenn Menschen nach zwei Jahren ungeduldig werden und die Situation immer schwerer ertragen können. Auch mir geht es manchmal nicht anders.
Dennoch: Lasst uns – gemeinsam – besonnen bleiben! Wenn ihr Hilfe braucht, holt sie euch! Wenn jemand eine andere Meinung hat als ihr, redet mit ihm! Mit wem wir nicht reden sind Nazis (Die „ich bin ja kein Nazi, aber…“-Fraktion), Schwurbler (die, die glauben, Bill Gates will uns alle tot impfen) und Spalter (die, die gezielt Falschinformationen verbreiten), daran hat sich nichts geändert.
Aber schließt bitte euren Nachbarn, euren Bruder oder vielleicht das eigene Kind nicht aus der Diskussion aus, nur weil sie Bedenken gegen ein Medikament haben, die noch nicht vollständig ausgeräumt wurden oder weil sie auf den Totimpfstoff warten, der nun seit Oktober versprochen wird.
Und bis dahin lasst euch nicht von Falschinformationen oder von falscher Interpretation korrekter Informationen aus dem Rennen nehmen.
Deal?
Das könnte ebenso interessieren
Lockdown für ALLE ab dem 17. November 2021 in ganz Österreich? Aktuell macht eine Meldung auf Facebook, Telegram, WhatsApp und CO die Runde, die sehr viele Nutzer verunsichert! Weiterlesen …
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.