Faktencheck: Das Gedicht der kleinen Angela Merkel
Seit einigen Jahren bereits kursiert ein Gedicht, welches Angela Merkel bereits in jungen Jahren geschrieben haben soll.
Nun ist dieses Gedicht in Form eines Sharepics wieder aufgetaucht, und so mancher Nutzer fragt sich anscheinend, ob Angela Merkel bereits im zarten Alter von 13 Jahren beschlossen hat, „die BRD Pleite gehen zu lassen“.
Es handelt sich um dieses Sharepic, welches derzeit verbreitet wird:
Der Text auf dem Sharepic:
In der DDR-Kinderzeitschrift „FRÖSI“ wurde im September 1967 folgendes Gedicht von Angela veröffentlicht:
„Revolution von Oben“
Ernst Thälmann, schreite du voran,
ich lieb‘ den Sozialismus,
drum steh ich hier nun meinen Mann,
weil Revanchismus weg muss.Schon lange will das rote Heer
den Feind eliminieren.
Ich brauch‘ hierfür kein Schießgewehr –
ich werd‘ ihn infiltrieren!Ich werd Chef der BRD,
– der Klassenfeind wird’s hassen! –
und folg‘ dem Plan der SED,
sie pleitegeh’n zu lassen!“Angela Merkel
(wieder entdeckt von P. Miehlke im „Eulenspiegel“ 4/12)
Auch auf Facebook wurde das Gedicht in Textform seit 2016 von einschlägigen Seiten verbreitet, ergänzt noch dadurch, dass es „kein Scherz“ sei und „auch im Spiegel veröffentlicht wurde“:
Dazu natürlich unser obligatorischer Hinweis: Google ist eine Suchmaschine, keine Fakten-Datenbank. Der Vermerk, man könne es „mit Google überprüfen“, ist damit nicht nicht unbedingt beweiskräftig.
[mk_ad]
Was war „FRÖSI“
Dies war das Kürzel der Kinderzeitschrift „Fröhlich sein und Singen“, einem „Pioniermagazin für Jungen und Mädchen“. Merkwürdigerweise (?) findet sich das Gedicht in dieser Ausgabe gar nicht!
Angela… Merkel?
Die Bundeskanzlerin wurde am 17. Juli 1954 in Hamburg geboren. Zum Zeitpunkt der angeblichen Veröffentlichung des Gedichts war sie somit ganze 13 Jahre alt… und noch nicht verheiratet, dies geschah erst 1977.
Dies bedeutet, dass sie 1967 noch ihren Mädchennamen trug, der da lautete: Angela Dorothea Kasner.
Solange Angela Merkel also nicht bereits im Alter von 13 den Namen ihres künftigen Ehemannes angenommen hatte, ist es doch mehr als seltsam, dass sie das Gedicht mit Angela Merkel, nicht mit Angela Kasner, unterzeichnete.
Der Eulenspiegel
Dabei handelt es sich um ein Satiremagazin, welches in gedruckter Form bereits seit 1954 erscheint. Leider konnten wir nicht verifizieren, ob und in welcher Ausgabe des Satiremagazins dieses angebliche Gedicht Merkels erschien (die genannte Ausgabe 04/12 ist leider derzeit nicht lieferbar), doch der Charakter des Gedichtes entspricht exakt der bissigen Satire des Magazins, in dem sehr oft Politiker und Prominente scharfzüngig angegangen werden.
[mk_ad]
Fazit
Angela Merkel, geborene Kasner, hat sicherlich nicht dieses Gedicht im Alter von 13 Jahren geschrieben. Zu dem Satiremagazin „Eulenspiegel“ als vermeintlicher Urheber passt jedoch die Art und Weise des Gedichtes.
Auch interessant:
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE