Mieser Phishing-Versuch mit gefälschter DHL-SMS!

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Bei dieser SMS handelt es sich nicht um die DHL!
Bei dieser SMS handelt es sich nicht um die DHL!

Vorsicht Phishing: Noch immer kursieren gefälschte SMS im Namen der DHL, die auf eine Verifizierungsmaske weiterführen.

Die SMS kann sowohl in deutsch als auch englisch erhalten werden. Immer gleich bleibt aber, dass der Absender vorgibt, die DHL zu sein und einen Link bereitstellt, über diesen man angebliche Zustellkosten begleichen muss.

Wer dem Link folgt, gelangt auf eine unseriöse Webseite. Die URL entspricht nicht der offiziellen Adresse der DHL. Gezeigt wird eine Eingabemaske, wo nun die Kreditkartendaten eingegeben werden sollen.

Wir geben Fantasiedaten ein und gelangen prompt weiter – es wird also noch nicht einmal geprüft, ob es sich um eine gültige Kreditkarte handelt geschweige denn, ob es sich um eine sinnvolle Nummer handelt. Auch bei dem vermeintlichen SMS-Code tippen wir einen „Buchstabensalat“ ein, mit demselben Ergebnis.

Im nächsten Schritt erhalten wir die Auskunft, dass wir nun unsere Lieferungen bequem von der „Garage“ abholen könnten. Fazit: ein sehr schlampiger Phishing-Versuch!

Vorsicht:

Es gibt auch Versionen dieser gefälschten Nachrichten, die in eine Abofalle führen! Nicht jede Eingabemaske lässt sich mit Fantasiedaten übertölpeln, deshalb sieh genau hin: gibt es Kleingedrucktes? Wird plötzlich von einem Streamingdienst oder ähnliches gesprochen? Dann sofort Finger weg!

Hier findest du die echte Seite der DHL. Hier kannst du überprüfen, ob es eine Sendung mit der angeblichen Nummer gibt. Die gefälschte SMS meldest du am besten auch gleich.

[mk_ad]

Das könnte dich auch interessieren: SMS von Raiffeisen mit Link ist Fake!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama