Nach Laschet entschuldigt sich nun auch der Landrat Frank Rock (CDU)
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
„Auch ein Landrat macht Fehler“
Zuerst entschuldigte sich Unions-Kanzlerkandiat Laschet für sein Lachen im Hochwassergebiet, wir haben hier darüber berichtet, nun folgt ihm auch Landrat Frank Rock. Nach Armin Laschet hat auch der Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Frank Rock (CDU), den Eindruck eines heiteren Gesprächs in der Hochwasser-Stadt Erftstadt während der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bedauert. Frank Rock erklärte am Sonntag, sollte er damit die Gefühle von Menschen verletzt haben, entschuldige er sich dafür ausdrücklich. „Auch der Landrat ist nur ein Mensch und macht Fehler“, sagte er in einer Pressemitteilung.
In Videos sowie Fernsehbildern und Aufnahmen von Fotografen war der CDU-Chef und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen während einer Rede des Bundespräsidenten in Erftstadt im Hintergrund zu sehen. In einer Sequenz scherzen Laschet und seine Begleiter, zu denen auch FranlkRock gehörte. Zu sehen ist, wie Laschet sich lachend zu seinen Begleitern dreht.
Bei Twitter gab es daraufhin Kritik an dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten. Laschet erklärte ebenfalls auf Twitter, er bedauere den Eindruck, der durch eine Gesprächssituation entstanden sei. „Dies war unpassend und es tut mir leid„, schrieb er.
Reaktion auf Twitter. „Ich bin wirklich sprachlos“, schrieb SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Samstagnachmittag auf Twitter und verlinkte darin ein Video. In diesem lacht Laschet im Hintergrund zusammen mit Umstehenden. Darunter unter anderem dem stellvertretenden CDU-Vorsitzenden in NRW, Gregor Golland, und dem Landrat des Rhein-Erft-Kreises, Frank Rock (CDU).
Ich bin wirklich sprachlos. https://t.co/ai8nVBamvy
— Lars Klingbeil ???????? (@larsklingbeil) July 17, 2021
Persönliche Erklärung von Landrat Frank Rock
„Auch am gestrigen Tag befanden wir uns in einer sehr anstrengenden und auch emotional aufgeladenen Situation. Ich habe gestern mit Betroffenen geweint, aber auch in einer kurzen Situation gelacht. Diese kurze Situation wurde von Kameras eingefangen.
Sollte ich damit die Gefühle von Menschen verletzt haben, entschuldige ich mich dafür ausdrücklich. Auch der Landrat ist nur ein Mensch und macht Fehler.
Die Kreisverwaltung und auch ich persönlich sind für die Menschen da und arbeiten Tag und Nacht, um die Krise bestmöglich zu bewältigen. Dies ist uns bisher gelungen und Sie können sich weiterhin auf uns verlassen. Dieser Umstand sollte nicht durch einen kurzen Moment überlagert werden. Die Belange der betroffenen Menschen stehen für mich an erster Stelle.“ sagt Landrat Frank Rock. (Quelle)
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.