Sollen Sparbücher und Vermögen an Flüchtlinge bereitgestellt werden?
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Im Moment verwirrt ein Artikel bzw. eine Statusbeitrag sehr viele Nutzer. In diesem heißt es, dass Merkel diverse Sparbücher und Vermögen an Flüchtlinge bereitstellen werde.
Es handelt sich um diesen Beitrag:
Moment! Pressehai? Da hatten wir ja schon einmal etwas dazu. Und zwar im Jahre 2016.
Klickt man den Beitrag an, dann öffnet sich eine Webseite wo man als Nutzer sofort aufgefordert wird, diesen Statusbeitrag sofort zu teilen.
Wenn man nicht ganz genau hinschaut, findet man nicht direkt die Option zum schließen dieser Funktion. Einfach mal den Cursor über den unteren Rand des Dialogfensters gleiten lassen.
Der Inhalt lautet:
Die Kluft zwischen arm und reich steigt permanent an. Ein großer Faktor sind wohl auch die Flüchtlinge welche meistens kein Geld besitzen. Demnach sollen nun alle Deutsche & Österreicher aufgefordert werden Ihr Vermögen & Erspartes an Flüchtlinge abzutreten um eine Kluft zu minimieren.
In den Medien konnte man davon aber nichts hören und lesen!
Was klar ist, denn würde man sich bemühen an das Ende der Webseite zu scrollen, dann würde man erkennen, dass alle Inhalte Satire und deswegen erlogen sind. So der Autor der Seite.
Siehe: http://www.derpressehai.com …
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.