Video zeigt Angela Merkel nicht aktuell beim Wahlkampf in Stralsund

Autor: Mimikama

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Links: Merkel 2012 in Stuttgart. Rechts: Merkel 2021 in Stralsund.
Links: Merkel 2012 in Stuttgart. Rechts: Merkel 2021 in Stralsund.

Falsches Video zu Buhrufen! Nein, ein aktuelles Video zeigt Merkel nicht aktuell beim Wahlkampf in Stralsund 2021, sondern 2012 in Stuttgart.

Gleich tausendfach wurde ein Video in den letzten Tagen auf Facebook und anderen sozialen Medien geteilt. Angela Merkel, noch amtierende Bundeskanzlerin, steht vor einer Menschenmenge hinter dem Mikrofon und wird ausgebuht. Angeblich passiert beim Wahlkampf für Armin Laschet in Stralsund 2021.

Screenshot Twitter
Screenshot Twitter

Nun, Pfiffe hatte es tatsächlich gegeben, aber das Video, das das beweisen soll, ist alt. Genauer gesagt stammt es aus dem Jahre 2012 und wurde in Stuttgart aufgenommen. (siehe YouTube)

Was die Kanzlerin sagt, ist bei dem lauten Pfeifkonzert kaum zu verstehen, aber anhand ihrer Kleidung ist leicht zu verifizieren, dass die Behauptung, es stamme aus Stralsund 2021, nicht stimmt. In Stralsund trägt sie einen gelben Blazer und in Stuttgart trug sie einen rosafarbenen.

Außerdem wird fälschlicherweise behauptet, die Medien hätten den Auftritt in Stralsund verschwiegen. Tatsache ist aber, dass „Bild“ titelte: „Regen und Pfiffe statt kraftvollem Heimspiel“ und das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“: „Pfiffe bei Merkels Wahlkampf für Laschet in Stralsund“ kommentierte.

Auch die „Welt“, der „Merkur“, die „Waz“, „Euronews“ und der „Standard“ aus Österreich berichteten. Von Totschweigen kann also absolut keine Rede sein.

Auch die CDU selber hat ein Video veröffentlichen, in dem ab Minute 04.20 Pfiffe und Buhrufe zu hören sind.

Fazit:

Das aktuell geteilte Video zeigt, dass Merkel bei ihrer Wahlkampfrede in Stuttgart 2012 von Buhrufen überwältigt wurde. Diese Aufnahme hat jedoch nichts mit Merkels aktuellem Auftritt in Stralsund mit Ministerpräsidentenkandidat Amin Laschet in Stralsund am 21. September 2021 zu tun. Auch in Stralsund gab es Pfiffe gegen Merkel.


Verweise und Quelle:


Autorin: Angelika Godau


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama