Messerattacken, Zahnarzt und Jens Spahn: Fake!
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Jetzt mal so unter uns: Es steht doch eigentlich schon im Bild drin…
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und geschaut: Wir haben fast 30 Artikel, in denen es um „Zitat“-Memes geht, die in der unteren rechten Ecke den Hinweis „In Satira (veritas) by Uwe Ostertag” tragen. Diese Bilder haben alle etwas gemeinsam: a) Sie sind ein Fake und b) Sie werden von Menschen böse kommentiert und als „wahr” verbreitet.
So wie dieses neue Meme, welches Jens Spahn abbildet und den folgenden Text zeigt:
Die Angst vor Messerattacken ist genauso unbegründet, wie die Angst vorm Zahnarzt
Wie auch immer Menschen zu Jens Spahn stehen, aber diesen Satz hat er nie gesagt! Es handelt sich bei diesem Satz übrigens nicht um das erste „Zitat“, welches Spahn in den Mund gelegt wurde, obwohl er diesen Satz nie gesagt hat (vergleiche).
Uwe Ostertag!
Auch hier wiederholen wir: Es handelt sich bei Uwe Ostertag um einen, nach seinen eigenen Angaben, (Vollzeit)Troll, der es versteht, zeitnahe Themen aufzugreifen und „Zitate“ daraus zu stricken, die durchaus als “echt” durchgehen könnten. Und genau hier liegt auch die Krux bei der Sache – denn der Grat zwischen Volksverhetzung und Satire ist schmal und schon einmal musste sich Ostertag deswegen vor Gericht verantworten.
Immer wieder geistern seine Memes durchs Netz, über die sich die Leute mit einer beachtlichen Vehemenz streiten. Abgebildet findet man zum einen bekannte Persönlichkeiten aus der Politik u.ä., denen ein falsches Zitat in den Mund gelegt wird, zum anderen findet man meistens (es sei denn, es wird absichtlich entfernt) den Aufdruck „In Satira Veritas by Uwe Ostertag“ = „In der Satire liegt die Wahrheit“, so der Wahlspruch von Uwe Ostertag. Mittlerweile ist die Wahrheit zurückgelassen worden, der Schriftzug auf seinen jüngeren Produkten lautet nur noch „In Satira”.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.