Vorbei mit „In Satira Veritas“ – Ostertag bekommt Gefängnisstrafe
Autor: Ralf Nowotny
Seine selbstgebastelten Memes mit erfundenen Zitaten von Politikern bereiteten uns schon einiges an Arbeit, doch damit dürfte erst einmal Schluss sein: Uwe Ostertag wurde vor Gericht zu 22 Monaten Gefängnis verurteilt.
Wie die Mainpost berichtet, bekam der 57-jährige Frührentner am 6. August 2016 Besuch von der Polizei, da er eine Geldstrafe wegen Volksverhetzung nicht bezahlt habe.
Kritisch wurde die Situation, als sich Ostertag dahingehend äußerte, er würde sich lieber das Leben nehmen, als die Strafe zu bezahlen oder abzusitzen.
Ostertag soll zwei Messer in den Händen gehalten haben, eines gegen seine Brust gerichtet, eines gegen die Polizisten. Nachdem die Polizisten Verstärkung gerufen hatten, verschanzte sich Ostertag, ein „Blutbad“ ankündigend, in seiner Wohnung, ein Polizist erlitt während des Einsatzes eine Stichwunde am Bein.
Ostertags Verteidigung – „Alles Satire“
Vor Gericht bestritt Ostertag keines der Vorwürfe, plädierte aber auf Unschuldig. Seine Memes und Kommentare seien Satire, schwarzer Humor und eine aggressive Kunstrichtung, wollte sich selbst befragen (und natürlich auch sich selbst antworten), bestand auf das Recht auf Suizid, prophezeite den „Holocaust der Meinungsfreiheit“.
Das Urteil
Das Gericht verurteilte Uwe Ostertag schlussendlich zu 22 Monaten Gefängnisstrafe ohne Bewährung wegen Volksverhetzung, gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Eine Berufung gegen das Urteil ist allerdings wahrscheinlich.
In Satira Veritas – eine Rückblende
Schon oft durften wir über seine Memes berichteten, da erschreckend viele Menschen im Internet die Aussagen auf seinen Bildern einfach Glauben schenkten. Oftmals wurde der auf jedem Bild kleingedruckte Text „In Satira Veritas“ entweder übersehen, ignoriert oder teilweise absichtlich von populistischen Seiten entfernt.
Hier einige Beispiele:
Über dieses gefälschte Zitat berichteten wir hier
Auch dieses Zitat ist komplett erfunden
Hier mal eine Übersicht all unserer Artikel über Ostertags „Satire“:
– In Satira Veritas – Wieder ein Ostertag [Kommentar]
– Das Märchen von der Integrationssteuer
– „Weil man anstatt der Elite den Pöbel an die Wahlurne lässt“
– Flüchtlinge statt Haustiere?
– Würden 70% der Deutschen zum Islam konvertieren?
– Fußball-EM: Auf das Schwenken der deutschen Flagge verzichten?
– Merkel: „Attentate als Teil unseres Lebens akzeptieren“
– Schau genau! Eine Meldung von Claudia Roth sorgt für Aufsehen
– Schau genau! (Teil 2)
– Erfundenes Zitat, erfundener Name, geklautes Bild
– Kleiderordnung während des Ramadans?
– Schwimmbad führt Burkinipflicht ein?
Die FAZ berichtete 2014 ebenfalls ausführlich in einem Interview über Uwe Ostertag, der dort sagt:
„Provozieren, das ist wie ein Orgasmus. Wenn sich jemand aufregt, dann ist das mein Ejakulat. Ich bin der Troll.“
Nun ja. Die Trollzeiten dürften nun vorerst vorbei sein, das Internet etwas weniger mit falschen Zitaten geflutet werden. Wir sind da mal optimistisch, obwohl sich sicher einige Nachwuchstrolle bereits die Hände reiben, um Ostertags Nachfolge anzutreten.
Liebe Babytrolle, bedenkt aber: Satire ist das Eine. Hetze, Verleumdung und üble Nachrede aber das Andere.
Wählt weise!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE