Prepetum mobile ….

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Artikelbild Prepetum mobile ....: Screenshot / YouTube / Tommy Krappweis
Artikelbild Prepetum mobile ....: Screenshot / YouTube / Tommy Krappweis

Prepetum mobile …. Oder: Jetzt sollten wir zumindest mal ein wenig Spaß haben!

Nein, ich habe mich nicht verschrieben. Ja, du hast es richtig gelesen. Da steht „Prepetum mobile“ im Titel. Sicherlich bringe ich zwischendurch mal den ein oder anderen Rechtschreibunfug (so wie am Anfang dieser Woche, als ich Social-Media-anal-BetreiberInnen geschrieben habe), doch dieser Begriff ist absichtlich so gewählt.

Was heißt gewählt, ich habe das Prepetum mobile adaptiert. Es stammt aus einem Video des Autors, Komikers und Produzenten Tommy Krappweis. In diesem Video stellt er einen leicht exzentrischen Staatsschauspieler dar, der ein Problem mit der Aussprache eines Gerätes hat, das ohne weitere Energiezufuhr ewig in Bewegung bleibt. Ach, was sag ich, schau und hör selbst zu!

Videobeschreibung:

Hin und wieder gerät man an KollegInnen, die einem aus, nun ja, anderen Gründen im Gedächtnis bleiben …
Ich wünsche insbesondere der Hörspielproduzenten-Bubble viel Freude und Genugtuung mit diesem Best Of in Form des fiktiven „Staatsschauspielers“ Eberhard von Lehár-Ölenberg 😉

[mk_ad]

Das könnte ebenso interessieren

Fakt oder Fake? – „Der ärmste Präsident der Welt“. Auf einem Sharepic wird der Präsident von Uruguay als ärmster Präsident der Welt bezeichnet – was von einigen Nutzern angezweifelt wird. Weiterlesen …

Artikelbild Prepetum mobile ….: Screenshot / YouTube / Tommy Krappweis


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama