„Putin Pub“ in Jerusalem wird nicht in „Zelenskiy Pub“ umbenannt

Was zuallererst wie eine Solidaritätsbekundung klingt, erweist sich als falsch, denn das „Putin Pub“ in Jerusalem erhält nicht den Namen „Zelenskiy Pub“.

Autor: Claudia Spiess

Putin-Pub wird nicht in „Zelenskiy Pub“ umbenannt / Artikelbild: Screenshot Facebook
Putin-Pub wird nicht in „Zelenskiy Pub“ umbenannt / Artikelbild: Screenshot Facebook

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

In einem Beitrag auf Facebook wurde die Behauptung aufgestellt, dass das Putin Pub (auch bekannt als Putin Bar) seinen Namen ändern würde. Und zwar soll der neue Name „Zelenskiy Pub“ lauten. Dem Post war auch ein Foto beigefügt, das zeigen sollte, dass die Beschriftung am Gebäude bereits ausgetauscht sei.

Der Facebook-Beitrag ist mittlerweile nicht mehr zu finden, wurde allerdings archiviert (HIER): „Der Putin Pub in Jerusalem hat seinen Namen geändert …..“

Screenshot Facebook Zelenskiy Pub
Screenshot Facebook „Zelenskiy Pub“

Am 24. Februar, dem Tag, an dem Russland den Angriffskrieg in der Ukraine begann, entfernten die Betreiber des Putin Pubs den Namen des russischen Präsidenten vom Außenschild des Lokals, berichtet NPR.

„Wir glauben, dass wir das Richtige getan haben. Wir wollen mit der Politik nichts zu tun haben. Dies soll ein fröhlicher Ort sein.“

Leon Teterin, Mitinhaber des Putin Pub

In einem Bericht der Jerusalem Post sowie auf der Seite des NPR sieht man auch, wie das Schild im Außenbereich des Lokals derzeit aussieht. Auch auf Twitter findet man eine aktuelle Gegenüberstellung.

Neuer Name noch nicht bekannt

Nun soll die Bar umbenannt werden. Der künftige Name steht bisher allerdings noch nicht fest. Auf der Facebook-Seite des (bisherigen) Putin Pub wurden Profil- und Titelbild dahingehend geändert, dass hier zu lesen ist „New Brand Name is Loading“

Screenshot Facebook-Profil des Putin Pub
Screenshot Facebook-Profil des „Putin Pub“

Fazit

Das seit 15 Jahren bestehende Putin Pub in Jerusalem vollzieht derzeit tatsächlich eine Namensänderung.

Es stimmt jedoch nicht, dass das Lokal in „Zelenskiy Pub“ umbenannt wird oder wurde. Bei dieser Information und auch dem Bild dazu handelt es sich um einen Fake.

Quelle: dpaNPRJerusalem Post

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama