Saarland verlost Impftermine? Der Faktencheck.

Autor: Andre Wolf

Saarland verlost Impftermine? Der Faktencheck.
Saarland verlost Impftermine? Der Faktencheck.

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

„Du, im Saarland werden Impftermine verlost.“ „Nein!“ – „Doch“ – „Oh!“ Vielleicht fühlst du dich jetzt ein wenig wie in einem Louis de Funès Film.

Doch es ist kein Fake: Im Saarland wurden für die Zeit vom 4. bis 13. Februar 2520 Impftermine verlost. Keine Pointe, kein Gag, kein Schmäh. Die Verlosung fand laut Saarbrücker Zeitung am Mittwoch, den 27. Jänner statt.

Warum ist das als Anfrage bei Mimikama gelandet? Das will ich dir nicht vorenthalten: Auf WhatsApp und Facebook wird ein Foto eines Zeitungsausschnittes verbreitet. Dieses Foto zeigt einen recht kurzen Artikel. Darin kannst du folgendes lesen:

Das Saar-Gesundheitsministerium hat am Mittwoch 250 Impftermine für die Zeit vom 4. bis 13, Februar verlost. Die Reihenfolge der aktuellen Impfliste wurde dafür „unter notarieller Aufsicht durchmischt, […]

Saarland verlost
Saarland verlost

Der Anlass in Saarbrücken

Auch der Anlass ist schnell erklärt. Im Saarland neigen die Menschen nicht eher zum Glücksspiel, sondern der Ansturm auf die Impftermine war zu groß. Daher wurden die Impftermine verlost. Dennoch waren von dieser Menschen über 80 Jahren ausgenommen, diese wurden (so wie in den anderen Bundesländern auch) zuerst geimpft.

Ach, übrigens: Dieser Vorgang ist bei Behörden nicht gänzlich unbekannt! In Bayern gibt es beispielsweise eine Gemeinde, in der Grab-Plätze verlost werden. Auf den Friedhof von 1685 in Berchtesgaden wurden jahrzehntelang keine Plätze vergeben und er bietet nur wenig Plätze. Daher gab es 2018 diese Verlosung.

[mk_ad]

Das könnte ebenso interessieren

Genervt? So kannst du auf Facebook ungewollte Freundschaftsanfragen deaktivieren! So schränkst du die Suche nach deinem Profil ein und deaktivierst ungewollte Freundschaftsanfragen auf Facebook. Weiterlesen…

Quellen:

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama