Der Soldat und die 34 Monate Schwangerschaft

Autor: Ralf Nowotny

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Der Soldat und die 34 Monate Schwangerschaft
rtikelbild: Facebook Screenshot

Ja, das verbreitete Bild mit dem Soldaten und dem Baby ist ein Witz – den trotzdem manche nicht verstehen.

Seit einigen Jahren bereits kursiert ein Sharepic, auf dem man einen Soldaten mit einem Baby sieht – doch der Text auf dem Sharepic impliziert, dass dies gar nicht sein Baby ist – oder seine Frau 34 Monate lang schwanger war.

Um dieses Sharepic handelt es sich:

Der Soldat und das Baby
Der Soldat und das Baby

„Dieser Soldat war 3 Jahre im Einsatz. Als er wieder kommt, sieht er zum ersten Mal seinen zwei Monate alten Sohn.“

Auf Englisch kursiert das Sharepic schon seit mehreren Jahren (siehe beispielsweise HIER).

Bei manchen beginnt jetzt die große Rechnerei
Bei manchen beginnt jetzt die große Rechnerei

Manche versuchen sich in einer logischen Erklärung, beispielsweise dass der Soldat zwar 3 Jahre im Einsatz war, dies aber nicht heißen würde, dass er seine Frau nicht manchmal besuchen kann und sie halt zwei Monate vor seiner endgültigen Heimkehr schwängerte.

Nein, die Story stimmt natürlich nicht!

Und hier kommen wir: die professionellen Spielverderber bei allem, was irgendwie Spaß machen könnte! Wir sind der Kaugummi am Schuh jedes Fakes, und wenn wir zu Hilfe gerufen werden, weil jemand den Witz nicht versteht, dann sind wir zur Stelle!

Aber nicht, indem wir den Witz erklären. Das wäre viel zu einfach! Stattdessen erklären wir, woher das Foto wirklich stammt.
Wir stellen vor: Chad Fleming und seine Tochter Jenna!

Die Familie Fleming
Die Familie Fleming, Bilderquelle: Lissarrague Images

Das durch das Sharepic bekannt gewordene Foto erschien erstmals in einem Blog am 4. Februar 2010 (siehe HIER). In dem Artikel befinden sich mehrere Bilder des Soldaten Chad Fleming, seiner Frau Brooke und seiner Tochter Jenna.

Chad kehrte am 31. Januar 2010 nach einem etwa neun Monate langem Einsatz wieder in den Militärstützpunkt Stillwater Armory zurück und wurde dort von seiner Frau und seiner drei Monate alten Tochter rührend empfangen.

Seine Tochter wurde also drei Monate vor seinem etwa neun Monate langem Einsatz gezeugt.

Fazit

Das war’s auch schon. Ursprung des Fotos geklärt. Weder war seine Frau 34 Monate lang schwanger, noch betrog sie ihn. Es ist nur ein Witz. Mehr nicht.

Artikelbild: Facebook Screenshot
Auch interessant:
Wer die Zähne dieses Fisches anschaut, könnte im ersten Moment durchaus an einen Photoshop-Fake denken.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama