Fisch mit „menschlichen“ Zähnen gefangen: Kein Seemannsgarn!
Autor: Andre Wolf
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Wer die Zähne dieses Fisches anschaut, könnte im ersten Moment durchaus an einen Photoshop-Fake denken.
Diese Augen, diese Zähne, dieser Fisch! Irgendwas passt doch da nicht, oder? Wenn man sich diesen Fisch zu anschaut, könnte man meinen, dass ein Mensch einem entgegenlacht. Das liegt schlichtweg an seinen Zähnen.
Diese Zähne sehen einfach menschlich aus. Doch sind diese Zähne echt? Oder hat dir jemand ein Bildbearbeitungsprogramm zur Hilfe genommen? Dieser Fragestellung werden wir in diesem kleinen Faktencheck nachgehen.
Faktencheck die Zähne des Fisches
Gibt es so einen Fisch, der menschlich anmutende Beisser hat? Ja. Dieser Fisch wurde tatsächlich genauso gefangen, wie er auf dem Foto zu sehen ist. Dieser Fisch hat sogar eine große Medienaufmerksamkeit bekommen. Es gibt tatsächlich verschiedene Inhalte, die über diesen Fisch berichten.
So haben beispielsweise die Washington Post und der BBC über den Fisch mit den merkwürdigen Zähnen berichtet, aber auch deutschsprachige Medien wie „Die Presse“ oder RTL. Das Foto dieses Fisches ging letztendlich weltweit viral.
Alle Medien berichten, dass das Foto des Fisches am 3. August 2021 von einem Account mit dem Namen Jennette’s Pier (ein Angelort in Nag’s Head, North Carolina) auf Facebook veröffentlicht wurde.
Der Fisch wurde als Schafkopffisch identifiziert, der mehrere Reihen von Backenzähnen zum Zerkleinern der Beute hat. Seinen Namen erhielt der Fisch offenbar aufgrund seines Mauls, das wie das eines Schafs aussieht. Der Fisch wurde Berichten zufolge von Nathan Martin, einem Stammgast auf dem Pier, an Land gezogen.
Fische mit menschlich wirkenden Zähnen? Sowas kennen wir bei Mimikama bereits. Unter dem Titel „Der Fisch mit Kussmund und Zähnen“ haben wir bereits einen Inhalt zu einem ähnlichen Thema veröffentlicht. Auch hier ist es ein Fisch mit menschlich wirkenden Zähnen gewesen, der die Menschen zum Staunen gebracht hat.
Das könnte ebenso interessieren
Was sind „Pseudo-Viren“? (Corona-Faktencheck). Corona-Faktencheck mit Martin Moder: Was sind „Pseudo-Viren“? Schon mal von Pseudo-Viren gehört? Wozu braucht man die eigentlich und was macht man damit? Weiterlesen …
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.