Wegen Mobbing: Dieses Kind (9) wünschte, es wäre tot.
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Mobbing haben schon sehr viele Kinder und Jugendliche erleben müssen. Es ist ein Phänomen, das
mittlerweile sehr oft auch ihren Alltag prägt und über das wir bereits häufig berichtet haben!
Wegen Mobbing: Dieses Kind (9) wünschte, es wäre tot. – Das Wichtigste zu Beginn: Der neunjährige Quaden ist kleinwüchsig. Was viele als Einladung nehmen, ihn zu verspotten und anzufeinden. In einem Video zeigt seine Mutter, dass Quaden wegen Mobbings sterben möchte.
Hinweis 21.2.2020 / 20:10 Uhr: Aktuell erhalten wir unterschiedliche Informationen dazu, dass der Junge angeblich ein Influencer sei und bereits 18 Jahre alt ist. Diese Angaben und Informationen werden von uns geprüft.
Update: 23.2.2020 / Ist Quaden Bayles schon 18 Jahre alt?
Quaden Bayles sei bereits ein 18-jähriger Mann! Dass er erst 9 Jahre alt ist, sei alles eine Lüge, um aus seiner Kleinwüchsigkeit Profit zu schlagen! Beweisen soll dies eine Reihe von Fotos, die seit Tagen im Netz die Runde machen. Auf einem der Fotos ist die Zahl 18 zu erkennen. Was man darüber bist jetzt weiß ist, dass es sich hierbei nicht um Quadens Geburtstag handelt, sondern um den Bruder Garlen , der seinen 18. Geburtstag feierte. (Quelle1, Quelle2, Quelle3)
#StopBullying:
Quadens Familie versuchte immer, stark und positiv zu sein. Doch nun weiß seine Mutter keinen anderen Weg mehr, als an die Öffentlichkeit zu gehen.
Quaden, ein neunjähriger Junge aus Queensland, Australien, wurde mit Achondroplasie geboren. – Eine genetische Erkrankung, die zu einer Kleinwüchsigkeit führt. Der Junge erfährt tagtäglich Hänseleien und Anfeindungen aufgrund seiner Größe. Ein enormer Druck, mit dem er einfach nicht umgehen kann.
Als Yarraka Bayles, die Mutter von Quaden, ihn diese Woche von der Schule abholte, gab es erneut einen Vorfall. Ein Schüler klopfte Quaden auf den Kopf und machte sich über seine Größe lustig. Bayles fragte Quaden, ob sie etwas unternehmen sollte, doch er rannte nur hysterisch zum Auto. Er wollte nicht, dass seine Mutter eine Szene in der Schule machte.
[mk_ad]
Im Auto eskalierte die Situation. Quaden verlangte von seiner Mutter, sie solle ihm ein Seil geben, er wolle sich das Leben nehmen, er wolle sofort sterben.
Live-Video auf Facebook
Bayles und ihre Familie stehen selbstverständlich hinter Quaden, tun alles, was nur möglich ist, unterstützen ihn in jeder Form. Quadens Mutter berichtet auf der Facebook-Seite „Stand Tall 4 Dwarfism“ regelmäßig und bemüht sich, hier nur Höhepunkte zu zeigen. Zu zeigen, dass ihr Sohn einfach nur ein Junge ist. Seine heftige Reaktion an diesem Tag brachte sie jedoch dazu, die Welt daran teilhaben zu lassen. So veröffentlichte sie direkt nach dem Mobbing-Vorfall ein Video von Quaden auf Facebook.
Das Video ruft tausende Reaktionen hervor, im Sekundentakt gehen Kommentare ein, die Quaden und seiner Mutter Mut zusprechen.
„Erziehen Sie Ihre Kinder, Ihre Familien, Ihre Freunde“
„Dies ist die Auswirkung von Mobbing auf ein 9-jähriges Kind, das einfach nur zur Schule gehen, eine Ausbildung erhalten und Spaß haben möchte… Ich habe gerade meinen Sohn von der Schule abgeholt, einen Mobbing-Vorfall miterlebt, den Schulleiter angerufen und möchte, dass die Leute wissen – Eltern, Erzieher, Lehrer -, dass Mobbing so wirkt… Jeden Tag passiert etwas. Noch ein Vorfall, noch eine Verspottung, noch eine Namensgebung“, hört man Yarraka Bayles im Video sagen.
Quadens Mutter hat hier einen mutigen Schritt gewagt. Sie fordert in dem Video, dass man seine Kinder, seine Familie, seine Freunde erzieht. Sie will zeigen, was Mobbing anrichten kann. Sie will, dass die Menschen hinsehen und nicht wegschauen. Sie will wachrütteln.
Und sie will vor allem nicht ihren Sohn wegen ständigen Mobbings verlieren.
Tausende Reaktionen auf das Video
Das Video selbst erhält im Sekundentakt Kommentare. Eltern und auch Kinder senden Videobotschaften, um Quaden Mut zuzusprechen.
Auch Prominente haben sich eingeschaltet. Hugh Jackman sendet Quaden eine Videobotschaft via Twitter, in der er sagt: „Du bist stärker als du weißt, Kumpel. Und – was auch immer – du hast einen Freund in mir.“
Quaden – you’ve got a friend in me. #BeKind @LokelaniHiga https://t.co/8dr3j2z8Sy pic.twitter.com/jyqtZYC953
— Hugh Jackman (@RealHughJackman) February 20, 2020
Der US-Komiker Brad Williams, ebenfalls kleinwüchsig durch Achondroplasie, möchte der Familie ermöglichen, nach Disneyland zu fahren. Er habe dafür in weniger als einem Tag bereits mehr als 130.000 US-Dollar gesammelt.
Sportteams in Australien haben sich ebenfalls für Quaden eingesetzt. Die indigene Rugby-Liga hat ihn eingeladen, an diesem Wochenende die Mannschaft bei einem Spiel zu begleiten.
„Quaden fühlt die Liebe und jetzt braucht er eine gute Pause“, sagt seine Mutter. „Wir treffen uns mit den entsprechenden Verantwortlichen, um Änderungen vorzunehmen und Mobbing zu bekämpfen.“
[mk_ad]
Passend zum Thema:
- Hilfe! Ich werde belästigt! Was kann ich tun bei Cybermobbing?
- Cyber Mobbing, Gewalt, Pornografie: Beiträge melden!
- Cybermobbing: Es kann auch dich treffen!
- Tipps im Falle von Cyber-Mobbing
- Dwarfism Awareness Australia Inc.
Quelle: BBC / Yahoo
Artikelbild: Facebook / Yarraka Bayles
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.