Welpe in einer Mülltonne gefunden. Polizei sucht Zeugen!
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Aktuell bekommen wir Anfragen zu einem Facebook-Video in dem man einen Welpen in einer Schachtel erkennen kann, der leise vor sich her wimmert!
Es ist wahrlich kein schöner Anblick, wenn man sich dieses Video ansieht. Dies ist auch der Grund, warum wir dieses Video an dieser Stelle hier nicht einbetten werden.
Veröffentlicht wurde das Video am 13.11.2020 vom Tierheim Henstedt-Ulzburg. Viele Nutzer wollten wissen, ob das Video echt sei bzw. aus Deutschland stammte, denn niemand kann sich vorstellen, dass es Menschen gibt, die so einen kleinen Welpen einfach in einer Mülltonne „entsorgen“
Ja leider, dieses Video ist echt und dieser Vorfall hat sich am 12.11.2020 zugetragen. Der beim Fund noch lebende Hund musste aufgrund seines Zustandes tierärztlich euthanasiert werden.
+++Die Polizei Hamburg hat zu diesem Fall am 18.11.2020 folgende Meldung veröffentlicht+++
Zeugenaufruf nach Tierschutzdelikt in Hamburg-Billstedt
Tatzeit: 12.11.2020, 22:30 Uhr Tatort: Hamburg-Billstedt, Ihlestraße
Die Polizei sucht eine bislang unbekannte Person, die mutmaßlich im Laufe des vergangenen Donnerstags einen lebenden männlichen Mischlingswelpen in einem unverschlossener Müllcontainer abgelegt hat. Der beim Fund noch lebende Hund musste aufgrund seines Zustandes tierärztlich euthanasiert werden.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hatten Zeugen Wimmern aus einem Müllcontainer gehört. In dem Container entdeckten sie den Welpen, der von Unbekannten in eine Plastiktüte gesteckt und im Container „entsorgt“ worden war. Die verständigten Beamten des Polizeikommissariats 42 brachten den circa 8 Wochen jungen, unterkühlten, abgemagerten, stark dehydrierten und vermutlich mit Parvovirose infizierten Hundewelpen umgehend zu einem Tierarzt. Der Welpe musste jedoch noch in derselben Nacht vom Tierarzt euthanasiert werden.
[mk_ad]
Die zuständige Dienststelle für Tierschutzdelikte (WSP 51) hat die Ermittlungen übernommen.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt, zu möglichen Tätern oder zum ehemaligen Halter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder einer Polizeidienststelle zu melden.
Das Tierheim selbst hat dazu noch folgende Information auf Facebook veröffentlicht:
„WIE MÜLL ENTSORGT!
Diese Bilder sind kaum zu ertragen.
Heute Nacht wurde dieser kleine Welpe in Hamburg Billstedt in einer Mülltonne gefunden. Unnötig zu erwähnen, dass für den Kleinen jede Hilfe zu spät kam. DAS passiert mit den Welpen, die zu krank sind, um sie noch zu verkaufen. Die Welpenhändler haben nicht einmal genug Anstand, ihn in Frieden sterben zu lassen!
DAS ist die Realität und keine Fiktion. Noch mehr tote Welpen füllen die Mülltonnen, solange es immer noch Abnehmer dafür gibt!
Seit Monaten klären wir auf und appellieren: Hört endlich auf, Welpen im Internet zu kaufen! Erst wenn es keine Käufer mehr gibt, werden die Welpenhändler ihr Geschäft aufgeben.“ (Quelle)
Auch wir haben zu diesem Thema bereits schon gewarnt! Siehe u.a.
- Illegaler Welpenhandel via eBay und Co nimmt zu
- Kaufe keine Welpen auf realpuppieshome
- Immer mehr Online-Abzocke mit Hundewelpen
- Welpenkauf entpuppt sich als Betrugsfall
- Hundewelpen auf Facebook? Bitte nicht kaufen!
Quelle: Polizei Hamburg
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.