Clickbait mit Thaise Guedes: Die wahre Geschichte hinter „Heute ist mein Geburtstag“

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Clickbait mit Thaise Guedes

Auf Facebook sieht man immer wieder Bilder von jungen Mädchen, denen Gliedmaßen fehlen und oder im Rollstuhl sitzen. Zumeist sind diese Bilder jedoch gestohlen und werden missbräuchlich verwendet – wie auch das Foto von Thaise Guedes.

Am 7. Juli 2019 wurde dieses Bild von einer in kyrillischen Buchstaben verfassten Facebook-Seite mit folgendem Text hochgeladen:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Heute ist mein Geburtstag! meine Freunde denken, dass niemand dieses Foto teilen wird, weil ich deaktiviert bin!

Der Faktencheck

Wir haben in der Vergangenheit schon häufiger über diese Art Clickbait berichtet. Die Fotos werden von fremden Konten gestohlen, und mit einer anderen Geschichte neu auf dem Konto der Clickbaiter hochgeladen. Die Forderung nach einem „Amen“ oder den Glückwünschen zum Geburtstag, soll der Seite mehr Interaktion und somit mehr Reichweite und Popularität verschaffen.

Zu sehen ist hier Thaise de Souza Guedes. Sie wurde am 24. September 1987 in Maceió, Brasilien geboren und ist seit ihrem 20. Lebensjahr Politikerin.

Thaise Guedes erkrankte mit 13 Jahren an einer Meningokokken-Meningitis. Ihr mussten sowohl obere als auch untere Gliedmaßen amputiert werden, nachdem sie vom Personal des öffentlichen Krankenhauses vernachlässigt wurde. 2006 reiste sie nach Deutschland und arbeitete für die Agentur Visable als Fotomodell.

2008 wurde die junge Frau zur Stadträtin gewählt. 2010 kandidierte sie für einen Sitz in der gesetzgebenden Versammlung von Alagoas und erhielt den Posten.

Im Jahre 2011 gewann Guedes den Rechtsstreit in der Anklage gegen den Bundesstaat Alagoas.

Ergebnis:

Hinter diesen Fotos steckt so viel mehr, als ein bloßes „Amen“ oder „Alles Gute zum Geburtstag“. Die Betreiber solcher Facebook-Seiten missbrauchen die Fotos um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen.

Quellen: offizielle Facebook-Seite von Thaise Guedes, Wikipedia


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama