Twitter nimmt augenscheinlich das Angebot von Musk an
Noch ist es nicht offiziell, aber laut einigen Medien würde Twitter das Übernahmeangebot von Elon Musk annehmen.
Hinweis: Dieser Artikel entspricht dem Kenntnisstand vom 25.4.2022, 15:43 Uhr.
Was geschehen ist: Elon Musk hat ein Kaufangebot von 43 Milliarden Dollar gestellt, um den Kurznachrichtendienst Twitter zu übernehmen. Dies war angeblich auch das endgültige Angebot, dass Musk abgegeben hat. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters würde der Vorstand nach einem Treffen am Montagabend die Entscheidung bekannt geben. Dennoch könnte der Deal in letzter Minute auch zusammenbrechen, so zitiert Reuters Insiderquellen.
Musk in der Kritik
Die Übernahme ist nicht unumstritten. Musk hat vor, Musk hat vor, die Plattform stark zu liberalisieren. Der frühere Facebook Sicherheitschef Alex Stamos kritisierte im Vorfeld beispielsweise, dass Musk eine schockieren kindische Vorstellung davon habe, was jeden Tag passieren muss, nur um Social Media nutzbar zu machen. Musk sei spektakulär schlecht auf diese Aufgabe vorbereitet.
Auf die User dürfte, so Stamos, nach Musks Verständnis am Ende Twitter wohl zu 99,9 % aus Pornos, gefälschten Ray-Ban-Produkten und Werbung für männliche Schönheitsprodukte bestehen.
Das könnte ebenso interessieren
Faktencheck: Elektro-Bus mit Batterie-Brand. Ein Video, das einen brennenden Bus zeigt, geht viral. Dabei soll es sich um ein Elektro-Fahrzeug handeln, dessen Batterien in Brand geraten waren. Weiterlesen …
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE