Faktencheck: „Krankenschwester schickte 12 unbenutzte Covid19-Tests ins Labor“

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Bei der Behauptung handelt es sich um eine unbewiesene Anekdote. Es existieren bisher keinerlei Beweise, dass Labore absichtlich positive Testergebnisse ausstellen würden.
Bei der Behauptung handelt es sich um eine unbewiesene Anekdote. Es existieren bisher keinerlei Beweise, dass Labore absichtlich positive Testergebnisse ausstellen würden.

Zwölf unbenutzte  COVID-19 Tests sollen aus einem Labor als positiv wieder zurückgekommen sein!

In sozialen Medien kursiert abermals die Behauptung, dass eine Krankenschwester 12 unbenutzte COVID-19 Tests an ein Labor sandte, alle Tests sollen als „positiv“ wieder zurückgesandt worden sein. Mit dieser Behauptung soll die Ansicht unterstrichen werden, dass es gar keine Pandemie gäbe, die COVID-19 Tests nutzlos seien und das Ergebnis quasi schon vornherein feststünde. Auf dem Screenshot erkennt man auch einen Verweis zu einem Artikel der Webseite „meinBezirk.at“. Wir haben uns den Bericht durchgelesen und diese Behauptung scheint in dem genannten Artikel gar nicht auf. Zwar kann es durchaus falsch-positive Ergebnisse bei Tests geben, doch gibt es keinerlei Beweise für eine gezielte Manipulation der Labore.

MIMIKAMA

Der Statusbeitrag als Wortlaut:

„Krankenschwester schickte 12 unbenutzte Covid19-Tests ins Labor. Alle kamen POSITIV zurück! Versteht ihr nun wie die Pandemie erzeugt wird?“

[mk_ad]

Woher stammt die Behauptung?

Weite Verbreitung fand die Behauptung durch einen englischsprachigen Tweet eines Accounts, der erst seit Februar 2020 existiert. Der Nutzer namens Robert Tayman bezeichnet sich selbst als „American Patriot …. say no to socialist scum“ („Amerikanischer Patriot … sag Nein zu sozialistischem Abschaum“). Seine Tweets sind ausnahmslos politisch Pro-Trump, teilweise auch Aussagen von QAnon.

Den entsprechenden Tweet löschte er mittlerweile, als Screenshot kursiert er allerdings noch:

Die Behauptung in Englisch
Die Behauptung in Englisch

Dort ist die Geschichte noch ein wenig ausführlicher. Demnach schickten mehrere Krankenschwestern erst zwei unbenutzte Tests, die dann positiv zurück kamen. Dann schickten sie 10 unbenutzte Tests mit gefälschten Namen an ein Labor, alle Tests sollen positiv zurück gekommen sein.

Auf Anfrage eines Nutzers, ob er dafür Beweise habe, schrieb Tayman, dass es sich bei den Krankenschwestern um enge, persönliche Freunde von ihm handele, die in einem Krankenhaus in Baltimore, Maryland arbeiten, er wolle aber deren Identität nicht preisgeben.

Allerdings ist Robert Tayman nicht die Ursprungsqwuelle der Behauptung!

Die Ursprungsquelle

Tayman hat sich da allerdings mit fremden Federn geschmückt. Wie PolitiFact herausfand, stammt die ursprüngliche Behauptung vom Instagram-Account des Gewinners der dritten Staffel von „Project Runway“, Jeffrey Sebelia. Da der Account auf Privat gesetzt ist, kursiert die Behauptung als Screenshot:

In QAnon-Kreisen sehr beliebt
In QAnon-Kreisen sehr beliebt

Sebelia behauptet, seine Mutter kenne eine Krankenschwester in San Francisco, von der sie die Geschichte gehört habe. PolitiFact fragte direkt bei Sebelia an, ob er Beweise für die Geschichte habe. Er teilte per Email mit, dass seine Mutter nicht lüge, es aber ansonsten keine Beweise gäbe.

[mk_ad]

Fazit

Bei der Behauptung handelt es sich um eine unbewiesene Anekdote. Es existieren bisher keinerlei Beweise, dass Labore absichtlich positive Testergebnisse ausstellen würden. Eher kommt es in einigen Fällen zu falsch-negativen Ergebnissen, sprich: Jemand ist mit dem neuen Coronavirus infiziert, die Infektion ist aber so frisch, dass der Test noch negativ ausfällt.

Auch wird die Logik der Geschichte selbst in sozialen Netzwerken angezweifelt. Beispielsweise betont eine Krankenschwester auf Twitter, dass die Behauptung nicht plausibel ist: Als Krankenschwester kann man nicht einfach so 10 fiktive Patienten aufnehmen, ohne dass es jemand merkt. Auch kann man in der Position keine COVID-19 Tests ordern, verschicken und die Ergebnisse einsehen, ohne dass es irgendjemand mitbekommt, da dafür gar nicht die Befugnis existiert.

Die Behauptung ist somit unbewiesen. Zwar kann es durchaus falsch-positive Ergebnisse bei Tests geben, doch gibt es keinerlei Beweise für eine gezielte Manipulation der Labore.

Weitere Quelle: PolitiFact


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama