19. Weihnachtliches Kinderpiercing

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Ernsthaft! Ja hieran ist eine Tatsache ernsthaft: wir haben ernsthaft derbe darüber gelacht!

Mimikama: Unterhaltung

Denn mal wirklich ganz ernsthaft: ein fröhlich weihnachtliches Kinderpiercing ist nicht ernst zu nehmen. Wirklich nicht. Auch wenn es einige ernst nehmen.

image

Aber weil wir ernsthaft viel Spaß an den Kommentaren dieser Veranstaltung hatten, wollen wir ein kleines “Best-of” wiedergeben, beginnend mit der Veranstaltungsbeschreibung:

Es ist uns inzwischen schon zur liebgewonnenen Tradition geworden: unser Weihnachtliches Kinderpiercing! Zum ersten Mal gibt es heuer die Möglichkeit, ihren lieben Kleinen die gerade im Kindergarten so angesagten Tunnel zu schiessen. Auch in den Bereichen Tattoo und Bodymodification hat sich Pastor Reinert wieder einiges an ungewöhnlichen christlichen Motiven und Techniken einfallen lassen! Wir bitten um Spenden in Form von Kuchen!

Pastor Reinert (der mit der Sommerwurst?) haben wir zwar nicht in den Kommentaren angetroffen, dafür aber viele andere.


SPONSORED AD

Unser Best-of

Platz 4

Meine kleine Sophie-Luisa (4j.) möchte sich einen Anker unters linke Auge tätowieren. Ich sagte ihr, dass dies den Reiz für spätere Tätowierungen vorweg nehmen würde und sie sich lieber etwas Süsses auf den Oberarm machen lassen soll zu Beginn. Meint Ihr, ich bin zu streng mit ihr?

Ja, schon ganz originell. Aber kindgerecht würden wir eine Hello Kitty empfehlen. Anker … ich weiß nicht.

Platz 3

Folgendes: Chantal-Pocahontas hatte sich letztes Jahr einen Nikolaus auf den Rücken tätowieren lassen. Jetzt hätte sie lieber ein Einhorn. Kann man das ändern lassen?

Im Grunde ja, wird aber dann eher ein männliches Einhorn, um den Sack grafisch besser einbauen zu können.

Platz 2

Gibt es Mengenrabatt wenn ich die Krabbelgruppe meines kleinen Kevin (2j) mitbringe
Die wollen alle septum, könnt ihr also schön Fließbandmäßig abfertigen

Der nächste bitte!

Platz 1

image

Ja, Rauchen ist in der Tat gefährlich!

Ernsthaft

Natürlich handelt es sich bei dieser Veranstaltung um Satire, in der Veranstaltung wütende Kommentare zu hinterlassen macht auch keinen Sinn, da man sich damit unter Umständen zum Gespött machen kann.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama