Achtung vor einem Fake “Postillon” Statusbeitrag
Autor: Tom Wannenmacher

Wer kennt Ihn nicht. Der Postillon. Wohl die bekannteste Seite im deutschsprachigen Netz, wenn es um Satire geht.
Am 24.2.2016 um 13:14 Uhr, hat der Postillon einen Statusbeitrag veröffentlicht, der folgendermaßen ausgesehen hat:
Den selben Statusbeitrag, ebenfalls mit der Angabe “Postillon” wird jedoch auch von Betrügern verwendet. Sieht so aus.
Der ganze Statusbeitrag wurde 1:1 von den Betrügern nachgebaut. Für Facebook-Nutzer ist es nicht möglich hier einen Unterschied zu erkennen.
ERST nach dem KLICK bekommt man mit, dass man NICHT auf der eigentlichen Postillon – Webseite landet.
Man landet auf dieser Webseite:
Betrüger posten im Namen von großen Seiten und Unternehmen und nehmen bereits bestehende Statusbeiträge um User in die Falle zu locken!
Angeblich kann man hier ein iPhone 6S gewinnen.
Bitte füllen Sie diese kurze Umfrage aus und wir sagen “Danke” wir geben Ihnen die Chance ein iPhone 6S®, ein iPad Pro® oder ein 500€ Einkaufsgutschein® zu gewinnen!
Doch dem ist nicht so. Nutzer werden hier auf ein Gewinnspielformular umgeleitet, damit diese Ihre Daten eingeben. Diese werden dann an Lead-Generierer weiter verkauft. Der User selbst wird dann laufend mit Spam, Werbung uns Scam E-Mails zugeschüttet!
Daher immer: Zuerst denken-dann klicken
Der eigentliche Statusbeitrag vom Postillon würde nämlich hier hin führen: http://www.der-postillon.com/2016/02/durch-sexting-schwanger-geworden.html
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE