Achtung vor einer Freundschaftsanfrage mit diesem Foto! (Das ist nicht Jeff Scott!)
Autor: Tom Wannenmacher
Wir bekommen sehr viele Anfragen zum Thema: “Achtung vor einer Freundschaftsanfrage mit diesem Foto! (Das ist nicht Jeff Scott!)”
Im Statusbeitrag steht:
Das ist nicht Jeff Scott!
Achtung vor einer Freundschaftsanfrage mit diesem Foto!!
Dieses Foto wird missbräuchlich verwendet, dahinter verbirgt sich ein Betrüger der nur dein Geld will!!
Bitte helft alle teilen um diesen Betrügern ins Handwerk zu pfuschen!!
Dem Statusbeitrag, wurde auch ein Foto hinzugefügt:
Die Facebook-Community möchte von uns wissen, ob es sich hierbei um eine Falschmeldung handelt oder nicht.
Unserer Recherche ergab:
1) Wir selbst haben kein Profil mit dem Namen “Jeff Scott”, in Verbindung mit dem gezeigten Foto, gefunden. Jeff Scotts gibt es einige, aber keines dieses Profile hatte dieses Profilfoto. Dies hat aber nichts zu bedeuten, denn ein Profilfoto ist rasch einmal geändert.
2) Wir haben das Foto mittels der “Google-Bildersuche” auf mehreren Webseiten gefunden. Bei dem gezeigten Herren handel es sich um “Raymond F. Chandler” (Sergeant Major of the Army)
Verweis: http://en.wikipedia.org/wiki/Raymond_F._Chandler
Das Foto von Raymond F. Chandler wird immer wieder von “Romance Scamern” für Ihre Internetbetrügereien genutzt!
Was bedeutet “Romance Scam”?
Wikepida schreibt:
Mit dem englischsprachigen Begriff Romance Scam wird eine Form des Internetbetrugs bezeichnet, bei der gefälschte Profile in Singlebörsen dazu benutzt werden, den Opfern Verliebtheit vorzugaukeln mit dem Ziel eine finanzielle Zuwendung zu erschleichen. Verweis: http://de.wikipedia.org/wiki/Romance_Scam
Hier eine Seite, die vor solchen Betrügern warnt bzw. wo auch das Foto des Herren gezeigt wird:
http://www.romancescam.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=37662
Fazit:
Der genannte Statusbeitrag könnte u.U. stimmen, da dieses Foto sehr oft von Internetbetrügern für solche Zwecke verwendet wird. Was wir bis dato jedoch nicht gefunden haben, ist ein Profil des Herren auf Facebook.
Der abgebildete Mann heißt eigentlich Raymond F. Chandler. Er selbst jedoch hat mit diesen Geschichten nichts zu tun, sondern wurde selbst Opfer eines Internetbetruges.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE