Achtung vor einer Mail der “Deutschen Bank” (Benachrichtigung)

Autor: Tom Wannenmacher

Internetbetrüger geben sich wieder einmal als “Deutsche Bank” aus. Mit gefälschten E-Mails versuchen sie ahnungslose Nutzer in die Irre zu führen und wollen mit dieser Masche an die Daten der User- hätten sie die Weiterleitung korrekt programmiert Smiley

Um diese Mail geht es.

image

Die E-Mail im Wortlaut:

Datum: Sat, 13 Dec 2014 15:53:40 +0100
Von: [email protected]
Betreff: Benachrichtigung

Deutsche Bank: Benachrichtigung

Guten Tag Vorname Zuname,

unser System hat auf Ihrem Konto Unregelmäßigkeiten entdeckt, deshalb wurde Ihr Konto eingeschränkt. Diese Einschränkung ist nur vorübergehend und kann mit Ihrer Hilfe sofort wieder aufgehoben werden. Dazu müssen Sie nur Ihre Daten aktualisieren.

Um die Verifizierung jetzt zu starten klicken Sie auf den folgendem Link:

Verifizierung jetzt starten

Nach einer Erfolgreichen Verifikation können Sie Ihr Konto wieder wie gewohnt nutzen.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Deutsche Bank Sicherheits-Team

Detailanalyse

Folgt ein User dem Verweis in der E-Mail (Verifizierung jetzt starten), dann wird dieser IM MOMENT auf die ECHTE WEBSEITE der DEUTSCHEN BANK umgeleitet!

image

WTF? Was ist hier los?

Normalerweise erwartet man nun die übliche nachgebaute Webseite der Deutschen Bank wo der User dann unzählige Daten eingeben muss, die dann wiederum in die Hände der Betrüger gelangen!

Die “Verifizierungsadresse” lautet in der E-Mail:

image

Diese Domäne gehört zu 100% nicht zur Deutschen Bank!

Nun gibt es zwei Möglichkeiten.

1) Der Ersteller war einfach nur zu doof um eine “korrekte” Umleitung zu erstellen oder

2) Die Umleitung wird erst im nachhinein geändert.

Wie auch immer. Fakt ist, dass diese Mail NICHT von der DEUTSCHEN BANK IST!

Wir werden diese Mail inkl. Verweis im Auge behalten!


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama