Achtung vor falschen Rauchmelder Kontrolleuren. (Rauchmelder, Betrüger und Trickdiebe)
Autor: Tom Wannenmacher
Im Moment wird immer wieder vor falschen Rauchmelder Kontrolleuren gewarnt.
Und Facebook-User fragen bei uns an ob wir dazu eine Information haben. JA haben wir!
Anfrage eines Users auf unserer Facebook-Seite
Im Wortlaut:
Meldung von Polizei und Feuerwehr…es sind Leute unterwegs, die sich von Haus zu Haus durcharbeiten und kontrollieren wollen, ob die jetzt seit Januar gesetzliche vorgeschriebenen Rauchmelder vorhanden sind…nicht rein lassen und Polizei rufen…eine organisierte Verbrecher Bande !!!!!!
A 14.1.2016 hat die Polizei Bremen folgende Information veröffentlicht!
Rauchmelder, Betrüger und Trickdiebe
Rauchmelder in Wohnungen retten Leben. Darum sind sie nunmehr in jeder Wohnung Pflicht. Doch leider versuchen Betrüger auch hieraus, ihr Kapital zu schlagen.
Am Dienstagmittag klingelten zwei Männer an der Wohnungstür einer 79 Jahre alten Bremerin. Sie gaben vor, die in der Wohnung installierten Rauchmelder überprüfen zu müssen. In dem Glauben, dass dieses so seine Richtigkeit habe, ließ die Dame die Täter in ihre Wohnung. Während einer sie in ein Gespräch verwickelte, gab der andere vor, die Rauchmelder zu kontrollieren. Als die Diebe sich verabschiedet hatten, musste die 79-Jährige den Verlust eines Goldrings und von Bargeld feststellen. Der Ring ist schlangenförmig und mit einem roten Stein versehen. Vor dem Ankauf des Ringes wird eindringlich gewarnt!
Die Täter werden wie folgt beschrieben: Beide männlich, 35 – 40 Jahre alt. Einer trug seine schwarzen, welligen Haare mit Gel nach hinten gekämmt, bekleidet war er mit einem dunklen Pullover und einer dunklen Hose. Der zweite ist circa 185 cm groß, hat dunkelblondes Haar, trug eine dunkle Jacke und eine helle Hose. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Rufnummer (0421) 362-3888 entgegen.
Und noch ein wichtiger Hinweis Ihrer Polizei: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Überprüfen Sie bei Ihrer Hausverwaltung, ob tatsächlich eine Überprüfung veranlasst wurde. Hausverwaltungen kündigen Arbeiten im Haus zudem vorher an.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE