Achtung wenn der „an Corona erkrankte Sohn“ anruft!

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Artikelbild Corona & Enkeltrick von Aleutie / Shutterstock.com
Artikelbild Corona & Enkeltrick von Aleutie / Shutterstock.com

Das Coronavirus bringt auch Betrüger auf immer neue Ideen. Hier eine Variante des Enkeltricks, die sich an Corona bedient.

Am Mittwochvormittag rief ein unbekannter Mann eine 71-Jährige an. Er erklärte ihr an Corona erkrankter Sohn zu sein. Für eine medizinische Behandlung mit Medikamenten aus den USA bräuchte er jetzt einen größeren Geldbetrag.

Die 71-Jährige hob einen Geldbetrag von ihrem Konto ab und übergab am Nachmittag das Geld auf Anweisung einer ihr fremden Frau. Die Frau entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung.

Nun benötigt die Polizei Hilfe zur Erfassung der Person. Personenschreibung: weiblich, 30-35 Jahre alt, dünne Statur, ca. 160-165cm groß, dunkle Haare, Brille, elegant gekleidet, dunkelblaue Jacke, helle Bluse/Shirt, dunkelblaue Hose, heller Leinenbeutel.

[mk_ad]

Corona goes Enkeltrick

Wie man unschwer erkennen kann, handelt es sich hierbei um eine Variante des Enkeltricks. Betrüger rufen bei Senioren an und geben sich als jüngere Verwandte oder eben Enkel aus, die in Not stecken. Dabei behaupten sie, mit finanzieller Unterstützung aus dieser Notlage entkommen zu können.

Die Opfer, die ihre Enkel wohl schon länger nicht mehr gesehen oder gehört haben, laufen nun in Gefahr, auf diesem Vorwand einzugehen und heben von der Bank einen entsprechend hohen Betrag ab. Eine Übergabe findet häufig durch Mittelsmänner statt, die behaupten, dass Geld würden sie an den entsprechenden Verwandten weiterleiten.

[mk_ad]

Hier noch einmal Hinweise der Polizei:

In den seltensten Fällen verlangen ihre eigenen Familienangehörigen nach großen Geldsummen am Telefon. Bei dem geringsten Zweifel legen Sie einfach auf oder rufen Sie die genannte Person selber auf der Ihnen bekannten Nummer an. Informieren Sie immer die Polizei, wenn sie glauben mutmaßliche Betrüger am Telefon zu haben – auch über die 110.

Die Geschichten der Täter am Telefon wechseln und werden, wie in diesem Sachverhalt auch, auf aktuelle Themen zugeschnitten.

Sensibilisieren Sie regelmäßig gerade ältere Familienangehörige.

Das könnte ebenso interessieren:

Samoa zieht MMR-Impfstoff zurück? (Faktencheck). Ein Artikel aus dem Jahr 2019 verunsichert aktuell Nutzer. So sollen zwei Babys direkt nach einer MMR-Impfung gestorben sein. Mehr dazu HIER.

Artikelbild Corona & Enkeltrick von Aleutie / Shutterstock.com


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama