An alle Experten in sozialen Netzwerken ….
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
„An alle Experten in sozialen Netzwerken“: Ein Social Media Gedicht von Paul Pizzera.
Paul Pizzera, in Deutschland wahrscheinlich in weiten Teilen unbekannt, in Österreich jedoch überall bekannt, ist ein österreichischer Künstler und Sänger. Besonders bekannt ist er zusammen mit Otto Jaus geworden (Pizzera & Jaus). Ihren großen Durchbruch hatten sie 2015 mit dem Lied „Jedermann„. Jener Paul Pizzera hat nun ein Social Media Gedicht „An alle Experten“ auf Social Media veröffentlicht. Pizzera schreibt:
An alle Experten
in sozialen Netzwerken,
die in auserkorenen Foren rumoren,
und Theorien verschworen,
denn der Inkognito-Moskito weiß:
Do wandert sein Schmäh!
Von facebook über twitter bis zu standard.at.An alle Youtube-Doktoren,
die vor Monitoren vergoren,
an all die Thoren, die schworen,
sie waren’s, die Schlafschafe schoren,
doch gaben sie schlicht, und das unverfroren, dem eigenen Troyanischen Pferd seine Sporen.An all die Blender und Täuscher,
an die Schänder und Leugner,
an die, deren Profilbild ein Pudel ziere,
im Glauben Rufzeichen wären auch Rudeltiere.An die ahnungslos Meinenden
und die meinungslos Ahnenden,
an die planlos Verneinenden
und die meineidsvoll Planenden,
an all diejenigen, ohne jegliche Gewissensbisswunden,
die den Moralverkehr mit ihren Penissen geschunden.An die Schergen, die vor Eisbergen
stehen, wie ein Havarist,
für die eine Quellenangabe der Platz fürs Mineralwasser ist.
An all die lächerlich Einfachen
und die einfach Lächerlichen,
die zur schwächelnden Eintracht
stehen als lächelnde Dritte.An alle jene, die dies Land
zu spalten versuchen,
die das Band,
das wir zusammenhalten, verfluchen;
An all jene sei aufrichtig die Frage gestellt:
Wie fällt euch so leicht, was uns so schwer fällt?
Über ein paar anerkennende Worte freut sich Paul Pizzera unter seinem Posting auf Facebook.
Das könnte ebenfalls interessieren
Hallo Mama! Ich brauche deine Hilfe. BITTE! – Vorsicht vor diesem WhatsApp Betrug. Da schmelzen Eltern dahin und lassen sich ausnehmen! Wir zeigen, wie dieser Betrug bei WhatsApp abläuft. Weiterlesen …
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.