Video: Kein Angriff auf die Ukraine, sondern Unwetter von 2021

Autor: Claudia Spiess

Russischer Angriff auf die Ukraine entpuppt sich als Unwetter
Russischer Angriff auf die Ukraine entpuppt sich als Unwetter

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Ein Video, das seit Ende Februar in sozialen Medien geteilt wird, soll einen Angriff Russlands auf die Ukraine zeigen. Betitelt ist das Video beispielsweise mit dem Text: „Nach der Ankündigung einer Militäroperation durch den russischen Präsidenten Putin wurden Explosionen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew, Mariupol und anderen Teilen des Landes gemeldet.“

Auf Telegram wird die Information angeführt, es handle sich um eine Schlacht in Mariupol. Im Video sieht man eine Nachtaufnahme, die durch orangefarbene Lichter da und dort aufgehellt wird. Zu hören sind donnerartige Geräusche und Knaller.

Angriff oder Unwetter?

Auf TikTok findet man dasselbe Video, das allerdings betitelt wurde, mit „Ein Blitz schlägt in ein Kraftwerk ein! 🔥⚡😳“
Es wurde am 29. Januar 2022 veröffentlicht. Also knapp einen Monat, bevor Russland seine Invasion in die Ukraine startete.

In diesem Video ist auch ein Blitz zu erkennen

MIMIKAMA

Auch wird hier kein Zusammenhang mit einem militärischen Angriff hergestellt.

Das Video wurde auf TikTok vom Nutzer „MiEvgen823“ in einer gespiegelten Version bereits am 28. Juni 2021 gepostet.
Der Beschreibungstext hier: „#Natur #Gewitter #Auto #Regen #28.06.21 #Blitz #etwas explodierte und die Lichter gingen aus🎇🤦♂️“

@mievgen13 #Природа#гроза#car#дождь #28.06.21#молния#взрыв ♬ оригинальный звук – MiEvgen823

Unwetter in Wolschski, Russland

AFP nahm mit dem TikTok-Nutzer „MiEvgen823“ Kontakt auf. Dieser bestätigte, dass es sich hier um Aufnahmen eines starken Gewitters im Sommer 2021 in der russischen Stadt Wolschski handelt.

Auf einer Nachrichtenseite wurde am 28. Juni 2021 vor starken Unwettern gewarnt: „Von wilder Hitze bis zum Orkan, Schauer und Gewitter in Volzhskiy (Wolschski)“ Diese Seite hat sich auf Informationen des russischen Ministeriums für Notsituationen berufen.

Fazit

Das Video zeigt keine Explosionen während eines russischen Angriffs auf die Ukraine. Auch ist hier nicht Mariupol zu sehen.

Vielmehr zeigt es ein Unwetter in der russischen Stadt Wolschski am 28. Juni 2021.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama