Anonymous.Kollektiv: die ganze Mimikama Geschichte [Teil12]
Autor: Andre Wolf
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Der 28. März 2018 zwingt uns dazu, die Geschichte zu erweitern: Mario Rönsch wurde in Ungarn aufgespürt und festgenommen.
An dieser Stelle wird Teil 11 aus der Reihe “Anonymous.Kollektiv: die ganze Mimikama Geschichte” fortgesetzt.
Gegen 8 Uhr morgens erschienen mehrere Medienberichte, darunter Vice Motherboard, die ARD Tagesschau, die Zeit und die Süddeutsche Zeitung. Gemäß dieser Medienberichte wurde in den Morgenstunden des 28. März 2018 Rönsch festgenommen.
Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat öffentlich auf Twitter den Haftbefehl bestätigt:
Illegaler Waffenhandel über die Internetplattform „Migrantenschreck“ – Haftbefehl und Durchsuchungsbeschlüsse in Ungarn vollstreckt pic.twitter.com/0OIBzDKCPq
— GenStA Berlin (@GStABerlin) 28. März 2018
Im laufe des Vormittags gab es auch eine kurze öffentliche Presseerklärung auf der Webseite der Generalstaatsanwaltschaft Berlin. Diese lautet:
PM 5/2018 – Illegaler Waffenhandel über die Internetplattform „Migrantenschreck“ – Haftbefehl und Durchsuchungsbeschlüsse in Ungarn vollstreckt
Pressemitteilung vom 28.03.2018
Generalstaatsanwaltschaft Berlin – Pressestelle –
In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Berlin wegen illegalen Waffenhandels haben Ermittler heute früh in Zusammenarbeit mit den ungarischen Behörden den 34-jährigen Beschuldigten Mario R. verhaftet und zwei Objekte in Budapest und Barcs durchsucht. Diverse Beweismittel, insbesondere Datenträger, konnten sichergestellt werden.
Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, zwischen Mai und November 2016 von Ungarn aus den illegalen Online-Waffenversandhandel „Migrantenschreck“ betrieben zu haben. Über diesen soll er in insgesamt 193 Fällen erlaubnispflichtige Schusswaffen illegal an diverse in Deutschland wohnhafte Erwerber veräußert haben. Die Waffenverkäufe sollen über eine von ihm betriebene Firma und mehrere ungarische Kontoverbindungen abgewickelt worden sein.
Die Ermittlungen dauern an. Die Berliner Strafverfolgungsbehörden betreiben die Überstellung des Beschuldigten nach Deutschland.
Steltner
Oberstaatsanwalt
Pressesprecher
Patrick Gensing der ARD Faktenchecker über die Festnahme:
Der letzte Artikel?
Um 05:48 Uhr am 28. März 2018 erfolgte die bis dato letzte Veröffentlichung eines Artikels auf Anonymousnews auf der VK-Seite. Gemäß Medienberichten fand der Polizeizugriff um 05:59 statt, seitdem gibt es keine neuen Inhalte mehr, weder auf der Webseite, noch auf VK oder Twitter.
Wenn man diese Zeitstempel der Social Media Aktivitäten, sowie auch den Angaben des Zugriffs glauben kann, dürfte sich der Festgenommene zum Zugriffszeitpunkt aktiv gezeigt haben.
Bodycam-Video der Polizei Ungarn
Zudem gibt es von dem Einsatz ein Bodycam Video, welches Szenen aus dem Einsatz zeigt. Hier sind die entsprechenden Waffen in der durchsuchten Wohnung zu erkennen, sowie auch ein aufgeklapptes Notebook auf dem Tisch. Das Originalvideo stammt vom YouTube Acount PoliceHungary. (Fundstelle Facebook: We watch Fake Anonymous)
Übersicht
Anonymous.Kollektiv: die ganze Mimikama Geschichte
- Teil 1: Wie alles begann…
- Teil 2: Die COMPACT – Rönsch Connection: Ein kleiner Exkurs
- Teil 3: Fake-News & Watchgroups
- Teil 4:Das Spin-Off Migrantenschreck
- Teil 5: Die Zeit der Leaks und der Schritt zurück
- Teil 6: Das Ende der Facebookseite, der Einbruch der Reichweite und die Kampagne gegen Mimikama
- Teil 7: Fronten zwischen Compact und Rönsch
- Teil 8: Rönsch zieht auf Anonymounews.ru blank
- Teil 9: Der Fauxpas-GAU
- Teil 10: Zugangsdaten, Datenbanken und Kundenadressen
- Teil 11: Das Ende von Migrantenschreck und Rönsch unter Druck
- Teil 12: Rönsch wird in Budapest festgenommen
- Teil 13: Überstellung und der Prozess
- Teil 14: Prozessbeginn und überraschend schnelles Teilgeständnis
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.