Kuriose Weiterleitung: Von der Antifa ins Weiße Haus
Autor: Ralf Nowotny
Eine kuriose Weiterleitung einer URL, die sicherlich für Verwirrung sorgen wird: Ist die neue US-Regierung etwa die Antifa?
Die Antifa-Bewegung ist insbesondere der rechten Szene ein Dorn im Auge. Anhänger der Antifa nutzen dies gerne zum „trollen“, indem beispielsweise Antifa-Ausweise verkauft werden oder eindeutig gefälschte Antifa-Rechnungen auftauchen.
Und auch hierbei handelt es sich anscheinend um eine Trollerei von Unbekannt: Die URL antifa. com führt direkt auf die Webseite des Weißen Haus!
Unterstützung einer Terrororganisation?
Mitte 2020 wollte der damalige US-Präsident Dnald Trump die Antifa als linksextreme Terrororganisation einstufen lassen (siehe HIER). Grund: Er gab der Bewegung die Schuld an gewalttätigen Ausschreitungen nach dem Tod von George Floyd durch einen Polizisten.
Daraus wurde nichts, da die Antifa (kurz für „Antifaschismus“ oder „Antifaschistische Aktion“, eine Bewegung, die sich gegen Faschismus und Nationalsozialismus richtet) keine einheitliche Organisation mit Struktur ist, sondern eine Ideologie, die man nicht verbieten kann.
Nichtsdestotrotz blieb wohl der Gedanke, dass es sich bei derAntifa um eine Terrororganisation handeln könnte, in den Köpfen hängen. Bei Facebook beispielsweise kann man die URL nicht posten, sie wird als Spam angesehen.
[mk_ad]
Wer steckt hinter der URL?
Bereits im August 2020 wurde die Antifa-URL weitergeleitet, damals auf die Präsidentschaftskampagne von Joe Biden. Rob Flaherty, Digital Director der Biden-Kampagne, bestritt eine Beteiligung an der Weiterleitung:
Ein Check der URL (siehe HIER) ergibt, dass sie bereits im April 2002 registriert wurde und der Inhaber seine Identität mit einem Anonymisierungs-Service aus Panama verschleiert.
Rob Flaherty hat aber recht, wenn er schreibt, dass die URL früher mit einem Anonymisierungs-Service in Russland registriert war, wie ein Blick auf die Suchmaschine Whoxy zeigt (siehe HIER):
In der Vergangenheit gab es immer wieder diverse Weiterleitungen zu bestimmten Seiten, innerhalb des letzten Jahres beispielsweise zu den Seiten von Joe Biden und Kamala Harris, wie die Kollegen von Snopes dokumentierten (siehe HIER).
Wem aber die URL nun gehört, ist nicht bekannt, seit der Registrierung 2004 lassen sich der oder die Inhaber anonymisieren.
Fazit
Tatsächlich leitet die Antifa-URL aktuell auf die Seite des Weißen Haus weiter. Daraus lässt sich aber nicht ableiten, dass die Demokratische Partei oder Biden eine Verbindung zur Antifa-Bewegung haben.
Weitere Quelle: Snopes
Auch interessant:
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE