Die Antilope und die Spinnwebe

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Die Antilope und die Spinnwebe
© Jess Isden

Jeder kennt das Gefühl, wenn man durch eine Spinnwebe läuft. Mich persönlich kribbelt es schon, während ich diesen Artikel schreibe.

Stellt euch vor, wie sich diese Antilope mit dem großen Spinnwebe zwischen ihrer Hörner fühlt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.redditmedia.com zu laden.

Inhalt laden

Sind diese Bilder echt?

Kurz und bündig: Ja, die Bilder sind echt. Sie wurden von Dr. Jess Isden während einer Safari durch das Central Kalahari Game Reserve in Botswana genommen. Dr. Jess Isden ist ein wissenschaftlicher Mitarbeiter der Tierschutzgruppe WildCRU.

Da sie wissen wollte, welche Art von Spinne so ein Gewebe machen würde, teilte sie die Fotos mit der Facebook-Seite „The spider club of southern Africa“ (siehe HIER). Einige Leser des Beitrags denken, dass es sich um goldene Radnetzspinnen handelt.

Dr. Isden zu den Bildern

„Zuerst dachte ich, dass der Gemsbock durch das Gewebe gelaufen sein muss, aber bei näherer Betrachtung war klar, dass es viel komplizierter war als das, und es waren auch lebende Spinnen in den Geweben. Das wurde bei mehreren Tieren gesehen. Sie hätten sich die Spinnweben leicht vom Gesicht und den Hörnern wischen können, doch sie schienen es zu tolerieren. Wir sahen auch das gleiche Tier mehrmals über 4 Tage mit dem Netz noch intakt!“

Die Antilope mit Spinnwebe
Die Antilope mit Spinnwebe, Quelle: Facebook

Fazit:

Ja, die Bilder sind echt. Wie man auf den Fotos des Fotografen Frank Solomon (siehe HIER) sehen kann, ist es nicht ungewöhnlich, dass sich Spinnen ein Zuhause zwischen den Hörnern oder Geweihen eines Tieres aussuchen. Für die Antilope ist es auf jeden Fall „bequemer“, die störenden Fliegen werden einfach von den Spinnen gefressen.

[mk_ad]

Quelle: Snopes.com
Auch interessant:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama