Schon wieder: Ausfall bei Facebook, Instagram und WhatsApp
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Nach dem Komplettausfall zu Beginn dieser Woche gab es gestern Freitag, 8.10.2021, erneut technische Probleme bei Facebook.
Facebook hat am Freitag zum zweiten Mal innerhalb einer Woche mit technischen Problemen zu kämpfen. Viele Nutzer hatten Probleme, Apps und Dienste des Konzerns zu erreichen, wie Facebook selbst auf Twitter schrieb:
„Uns ist bekannt, dass einige Nutzer Probleme beim Zugriff auf unsere Apps und Produkte haben. Wir arbeiten daran, die Dinge so schnell wie möglich wieder zu normalisieren und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.“
We’re aware that some people are having trouble accessing our apps and products. We’re working to get things back to normal as quickly as possible and we apologize for any inconvenience.
— Facebook (@Facebook) October 8, 2021
Auch bei „downdetector.com“ gab es deutliche Ausschläge und viele Nutzermeldungen. Im Vergleich jedoch zum Ausfall am Montag waren es am Freitag aber deutlich weniger Fälle – die Dienste waren nicht für alle Nutzer gestört.
Facebook gab zum Schluss Entwarnung:“Wir haben das Problem behoben, alles sollte jetzt wieder normal funktionieren“, hieß es einer Stellungnahme. Als Ursache verwies man jedoch auch dieses Mal wieder auf einen Konfigurationsfehler..
13-Jähriger soll Whatsapp und Facebook lahmgelegt haben
Zum Faktencheck
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.