Ausweiskopien mit Wasserzeichen versehen

Zahlreiche Betrugsmaschen zielen auf eine Kopie Ihres Ausweises ab. Damit können Kriminelle sich bei anderen Betrugsmaschen als Sie ausgeben, in Ihrem Namen Verträge abschließen oder andere Straftaten begehen.

Autor: Claudia Spiess

Versenden Sie Ausweiskopien daher nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Gibt es keine andere Möglichkeit, sollten Sie die Ausweiskopie mit einem Wasserzeichen versehen. Unser Kooperationspartner Watchlist Internet zeigt, wie Sie unkompliziert ein Wasserzeichen erstellen.

Was ist ein Wasserzeichen?

Ein Wasserzeichen ist ein Text, der über ein Dokument gelegt wird. Bei einer Ausweiskopie beinhaltet das Wasserzeichen den Hinweis, dass es sich um eine Kopie handelt, den Zweck sowie den Empfänger/die Empfängerin der Kopie sowie das Datum. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Ausweiskopie nicht missbraucht oder für einen anderen Zweck verwendet wird.
Beispiel zur Formulierung: Ausweiskopie für Registrierung bei Musterbank, 31.10.2022.

Ein Wasserzeichen beinhaltet den Zweck, Empfänger:in und Datum / Grafik: Watchlist Internet
Ein Wasserzeichen beinhaltet den Zweck, Empfänger:in und Datum / Grafik: Watchlist Internet

Wie erstelle ich ein Wasserzeichen?

Wir zeigen Ihnen zwei einfache Wege, um ein Wasserzeichen zu erstellen.

Mit dem Smartphone

Wenn Sie mit Ihrem Smartphone ein Foto von Ihrem Ausweis machen, können Sie das Wasserzeichen mit dem Fotobearbeitungsprogramm direkt auf Ihrem Smartphone erstellen. Sie können den Text entweder eintippen oder das Wasserzeichen mit dem Pinsel-Werkzeug hinzufügen.

Mit Paint

Sie können Wasserzeichen auch in Paint, einem Programm, das standardmäßig auf Ihrem Windows-Gerät vorinstalliert ist, erstellen.

  1. Öffnen Sie Paint.
  2. Klicken Sie auf „Datei“ und „Öffnen“.
  3. Wählen Sie die Kopie aus.
  4. Klicken Sie auf das „A“ und tippen Sie den Text ein. Stellen Sie bei Bedarf eine größere Schriftgröße ein und wählen Sie eine gut sichtbare Schriftfarbe.
  5. Platzieren Sie das Wasserzeichen.
  6. Klicken Sie auf „Datei“ und wählen Sie „Speichern unter“.
  7. Speichern Sie das Bild als jpg oder png ab.
Mimikama
Mit dem Textwerkzeug erstellen Sie in Paint unkompliziert Wasserzeichen. / Screenshot: Watchlist Internet

Nicht benötigte Informationen schwärzen

Machen Sie Daten (z. B. Ihre Unterschrift oder die Dokumentennummer) auf der Ausweiskopie unkenntlich.

Das können Sie in Paint mit dem Radiergummi-Werkzeug machen, indem Sie das jeweilige Feld einfach händisch übermalen. Wählen Sie das Radiergummi-Symbol und die passende „Strichstärke“ aus.

Mimikama
Mit dem Radiergummi-Werkzeug können Sie in Paint Daten auf der Ausweiskopie einfach übermalen. / Screenshot: Watchlist Internet

Auch im Bearbeitungsprogramm auf Ihrem Smartphone finden Sie ein Radiergummi- oder Stiftwerkzeug.

Quelle:

Watchlist Internet

Das könnte auch interessieren: Die meisten fühlen sich im Internet nicht sicher


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama