Diese Bäckerei schloss nicht, weil Energie „voll teuer“ ist!

Für manche ist es ohnehin schon schwer genug, bissige Satire zu verstehen – noch schwieriger wird es, wenn absichtlich der Hinweis darauf entfernt wird, so wie es mit dem Foto einer Bäckerei geschah, die angeblich fast insolvent ist, weil Energie „voll teuer“ ist.

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Die Behauptung

Auf dem Foto sieht man eine Bäckerei, auf dessen Schaufenster ein überdimensionaler Zettel befestigt ist, auf dem steht, dass der Laden wegen „nicht gleich insolvent“ geschlossen ist, weil Energie „voll teuer“ sei.

Unser Fazit

Das Foto ist nicht echt, sondern wurde von einem Satiremagazin als Reaktion auf Habecks Antworten bei „Maischberger“ angefertigt.

Kürzlich drückte sich der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei „Maischberger“ sehr verwirrend aus, als er nach einer eventuell drohenden Insolvenzwelle zum Ende des Winters gefragt wurde (wir berichteten). Ein Teil seiner Antwort, wonach eine Bäckerei beispielsweise nicht insolvent gehe, nur weil sie keine Waren mehr verkaufe, wurde daraufhin von dem politischen Satiremagazin extra 3 mit einem bissigen Foto kommentiert – welches viele tatsächlich für echt halten.

Das verbreitete Foto der Bäckerei

Das Foto wird oft ohne das Logo des Satiremagazins auf Facebook und Twitter geteilt, hier zwei Screenshots:

MIMIKAMA
Das Foto ohne das extra 3-Logo wird verbreitet, Quellen: Facebook, Twitter

Auf dem Foto sieht man eine Bäckerei, auf dessen Schaufenster ein überdimensionaler Zettel befestigt ist. Auf dem Zettel steht:

„Geschlossen wegen nicht gleich insolvent, aber Energie ist voll teuer und wir können ja nicht 7 Euro für ein Brot verlangen.
Wir sind im Frühjahr wieder für Sie da.
Oder vielleicht auch nicht.“

Die Quelle des Fotos

Wie oben bereits erwähnt: Das Foto ist nicht echt, sondern wurde von dem politischen Satiremagazin extra 3 als Reaktion auf Habecks Äußerungen bei „Maischberger“ angefertigt.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Fazit

Das Foto ist nicht echt, sondern wurde von einem Satiremagazin als Reaktion auf Habecks Antworten bei „Maischberger“ angefertigt.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama