Benzinpreis auf 2 €: Die Grünen Schuld? Faktencheck!

Autor: Andre Wolf

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Benzinpreis auf 2 €: Die Grünen Schuld? Faktencheck!
Benzinpreis auf 2 €: Die Grünen Schuld? Faktencheck!

Vor einigen Tagen ist auf Social Media ein Foto mit Benzinpreisen aufgetaucht. Dieses Foto zeigt eine Preistafel einer Tankstelle mit einem Benzinpreis von bis zu 2 € pro Liter.

Gab es am 18. Juli 2021 tatsächlich an einer Tankstelle ein Benzinpreis von bis zu 2 Euro pro Liter? Und sind diese hohen Benzinpreise den Grünen zu verdanken, so wie es das Posting behauptet? Auf Social Media sehen wir ein Foto einer Preistafel an einer Esso Tankstelle.

Laut Beschreibung des Fotos handelt sich um eine Tankstelle in Radolfzell am Bodensee. Zu diesem Foto lesen wir einen längeren Text, der die Grünen beschuldigt, dass die Preise so hoch sind. Ebenso bekommen wir mehrere Angaben, zu welchem Zeitpunkt dieses Foto aufgenommen wurde. Zudem Foto lesen wir:

Denen [GRÜNEN = BOLSCHEWIKEN) habt ihr auch zu verdanken, dass es heute, am 18. Juli 2021, das HISTORISCHSTE HOCH in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland an Benzin-Preis gab. Dieses Foto ist von 15.45 Uhr in Radolfzell am Bodensee,ESSO-Tankstelle: Liter Super-Benzin kostet 2,00 EUR!!!!!!
Wer dieses Jahr wirklich noch so blöd ist und wählen geht oder gar DIE GRÜNEN wählt, braucht sich nicht zu wundern, wenn wir im Dezember 2021 einen Benzin-Preis von 20,00 EUR pro Liter haben werden.

Das Bild mit dem dazugehörigen Text findet sich als archivierte Version HIER.

Faktencheck Benzinpreis

In der ersten Instanz haben wir natürlich geprüft, ob dieses Foto den Angaben (Ort und Zeit) der Beschreibung entspricht. Wir haben hierzu eine Tank-App (richtig tanken) genutzt und die Preise nachgeschaut. Tatsächlich konnte die App für die Esso Tankstelle an der Böhringerstraße in Radolfzell einen Preisausreißer bestätigen.

Benzinpreis: Screenshpt Richtig-Tanken
Benzinpreis: Screenshpt Richtig-Tanken

Das bedeutet, für diese Tankstelle können wir gemäß der App tatsächlich ein Preishoch von bis zu 2 Euro pro Liter für den Benzinpreis bestätigen. Interessanterweise haben andere Tankstellen im Umkreis dieses Preishoch nicht gehabt. Das konnte ebenfalls anhand der App ausgelesen werden.

Warum dieses Preishoch zustande gekommen ist, lässt sich nur spekulativ beantworten. Ob es mit dem gleichzeitigen Ferienbeginn in Hessen, Rheinland-Pfalz, und verschiedenen schweizerischen Kantonen zusammenhängt oder andere Gründe hat, können wir an dieser Stelle noch nicht beantworten.

Was wir jedoch definitiv ausschließen können, ist der Zusammenhang mit den Grünen. Die Grünen sitzen seit 16 Jahren im Bundestag in der Opposition. Daher ist es mehr als fraglich, ob sie irgendeinen Einfluss auf diesen Benzinpreis an der Esso Tankstelle in Radolfzell haben. Ferner gibt es keinerlei Bestätigung, dass unter einer grünen Regierungsbeteiligung im Dezember 2021 der Benzinpreis auf 20 € pro Liter steigt.

Das könnte ebenso interessieren

PEZ-Spender „Befüll-Hack“: Leider ein Fake. In einem Video zeigt ein TikTok-User einen Trick, wie man seinen PEZ-Spender angeblich ganz einfach befüllen kann, ohne ein PEZ-Chaos vor sich zu haben. Weiterlesen …


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama