Vorsicht Betrug: Fake-Inkasso-Schreiben im Umlauf

Autor: Janine Moorees

Vorsicht Betrug: Fake-Inkasso-Schreiben im Umlauf
Artikelbild: Shutterstock / Von fizkes

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Haben Sie auch einen Brief von der PE KASSE INKASSO AG erhalten? Wenn ja, dann passen Sie auf!

Die Masche ist bekannt: Die betroffenen Verbraucher erhalten ein vermeintliches Inkasso-Schreiben – im aktuellen Fall von der PE KASSE INKASSO AG. Diese Schreiben wurden in der Vergangenheit mit dem Briefzusteller in die Haushalte im Kreis verteilt.

Das Schreiben selbst täuscht vor, es seien Forderungen aus einem Dienstleistungsvertrag „EURO LOTTO ZENTRALE / EURO JACKPOT 6/49“ offen.

Neben der Hauptforderung macht der Absender Mahnkosten und vorgerichtliche Inkasso-Kosten geltend. Die Gesamtkosten von 313,46 Euro soll der Verbraucher auf ein griechisches Konto überweisen. Erkennbar ist dieses an der IBAN, die mit dem Kürzel „GR“ beginnt.

Die Polizei Euskirchen rät: Zahlen Sie auf keinen Fall, wenn Sie ein solches Schreiben erhalten.

[mk_ad]

Quelle: PP / Kreispolizeibehörde Euskirchen
Auch interessant:
Schnäppchen oder doch nur das Angebot eines Fake-Shops? Unser Kooperationspartner Watchlist Internet gibt Tipps, wie man Fake-Shops erkennen kann.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama