Vorsicht vor betrügerischen Online-Shops, die vorgeben, Klarnas Sofort-Überweisung anzubieten

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Betrug mit Sofort Überweisung
Betrug mit Sofort Überweisung

Fake-Shops entertaini. eu & gartenhimmel. eu mit gefälschtem Klarna-Checkout!

Unser Kooperationspartner Watchlist Internet warnt: Vorsicht vor betrügerischen Online-Shops, die vorgeben, Klarnas Sofort-Überweisung anzubieten, Konsument/innen aber auf eine gefälschte Klarna-Website weiterleiten.

Das geschieht bei entertaini. eu, der Gaming- und Entertainment-Artikel anbietet, sowie gartenhimmel. eu, der Haushaltsware und Sportartikel führt. Nicht bestellen! Eingegebene Daten sind in Gefahr und die Ware existiert nicht.

Auf der Suche nach Fernsehern, Konsolen, Games , Haushaltsartikeln oder E-Bikes stoßen Sie womöglich auf die Fake-Shops mit breitem Sortiment entertaini.eu und gartenhimmel.eu. Die Websites wirken auf den ersten Blick nicht ungewöhnlich und könnten daher für echt gehalten werden:

Bei genauerem Hinsehen gibt es aber einige Ungereimtheiten, die den Webshop als unseriös erkennbar machen!

Die Zahlung!

Unter Zahlungsmethoden gibt der Shop an, Zahlung per Rechnung – lediglich für Bestandskunden –, Zahlung per Sofort von Klarna sowie Kreditkartenzahlung zu akzeptieren. Doch weder die Kreditkartenzahlung noch die Rechnungszahlung stehen bei einem Checkout zur Verfügung.

Darüber hinaus werden Sie bei der Auswahl der Zahlung per Sofort auf eine gefälschte Bezahlseite weitergeleitet. Statt auf www.sofort.com landen Sie auf www.klarna.to. Achtung! Auf dieser Phishing-Seite dürfen keine Daten eingegeben werden, denn sie landen in den Händen Krimineller und können womöglich für Abbuchungen von Ihrem Konto genutzt werden! Die Website steht in keinerlei Zusammenhang mit der Klarna Bank AB.

[mk_ad]

Die Phishing-Seite lässt sich insbesondere durch die falsche Web-Adresse klarna.to sowie die nicht funktionierenden Links zu Impressum und Kontakt erkennen. Außerdem ist das Sicherheitszertifikat ungültig. Dies erkennen Sie daran, dass sich kein grünes Schloss neben der Webadresse befindet.

Die Preise!

Die Preise sind bei Fake-Shops häufig extrem günstig angesetzt, um Sie zu einem schnellen Kauf zu bewegen. Seien Sie also skeptisch, wenn Produkte so wie bei gartenhimmel. eu und entertaini. eu weit unter Marktwert angeboten werden. Auch beim Online-Shopping wird Ihnen nichts geschenkt.

Sie haben bereits bestellt?

Wenn Sie bereits bestellt haben, legen wir Ihnen die folgenden Schritte nahe:

  • Erstatten Sie polizeiliche Anzeige wegen des Datendiebstahls und eventuell auftretenden finanziellen Verlusten.
  • Wenden Sie sich an Ihre Bank und schildern Sie Ihrem Gegenüber die Geschehnisse. Womöglich ist eine Sperre Ihres Kontos notwendig, mindestens aber eine Änderung Ihrer Login-Daten.
  • Sollten Sie Beträge überwiesen haben, bitten Sie Ihre Bank um eine Rückholung dieser. Die Erfolgschancen sind dabei leider gering.

Beratung & Hilfe:

Für konkrete Beratungsanfragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Stellen, die wir auf der Seite „Beratung & Hilfe“ für Sie aufgelistet haben: www.watchlist-internet.at/beratung-hilfe

Artikelbild: Shutterstock / Von Paisit Teeraphatsakoo


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama