Nein, Bill Gates wurde nicht verhaftet!
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Warum eigentlich schalten so viele „selbst Denkende“ ihr Hirn aus, sobald sie etwas lesen, was ihrem Narrativ entspricht? Nein, Bill Gates wurde nicht verhaftet!
Rund um den Globus liest man es international in jedem Medium: Bill Gates wurde verhaftet! Oder nein… eigentlich kann man das nirgendwo lesen. Nur auf einer bestimmten Seite. Und auf Telegram natürlich, der wahrsten Nachrichtenquelle überhaupt.
In einem Artikel der Seite „Real Raw News“ (archiviert HIER) wird behauptet, dass Bill Gates am 27. Juli 2021 vom US-Militär wegen Kinderhandels und „anderer unaussprechlicher Verbrechen gegen Amerika und seine Bevölkerung“ verhaftet wurde.
Zudem habe Gates eine Notfallzulassung der COVID-19 Impfstoffe in den USA erzwungen, obwohl er wusste, dass diese „die Empfänger gefähren und die menschliche DNA verschlüsseln“.
Die Seite – reine Fauxtire
Auf der Seite „Real Raw News“ finden sich noch viele weitere Artikel mit Schlagzeilen, die man sonst nirgendwo liest: Tom Hanks wurde angeblich bereits vom Militär hingerichtet, das Weiße Haus wird für Donald Trumps Rückkehr vorbereitet, Bill Clinton steht vor einem Militär-Tribunal, Dr. Fauci will aus den USA fliehen und so weiter und so fort.
All diese Artikel wurden nur von einer einzigen Person verfasst: Michael Baxter. Andere Autoren finden sich dort nicht, die vorgebliche Nachrichtenseite scheint ein 1-Mann-Unternehmen zu sein.
Also werfen wir mal ein Blick auf die „About Us“ Sparte (archiviert HIER):
„Die Informationen auf dieser Website dienen zu Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken. Diese Website enthält Humor, Parodie und Satire.“
Die Seite „Media Bias / Fact Check“ ordnet die Seite ebenfalls als Satire ein.
Fazit
Bereits zuvor berichteten wir über einen Fauxtire-Artikel jener Seite (siehe HIER), damals wurde behauptet (und von vielen geglaubt), dass Hillary Clinton am 26. April hingerichtet wurde. Deutschsprachige „alternative Medien“ greifen solche Meldungen gerne auf.
Merke: Telegram ist keine Nachrichten-App, sondern in vielen Fällen ein Tummelplatz für Leute, die aufgrund der Verbreitung von Falschinformationen oftmals von Facebook und Twitter bereits verbannt wurden.
Artikelbild: Von lev radin / Shutterstock.com
Auch interessant:
Bekanntlich behaupten einige Leute, dass Bill Gates den neuen Coronavirus geschaffen habe, um ihn mittels 5G zu verbreiten. Deswegen wurde auch im Mai 2020 zusammen mit einem gefälschten Foto behauptet, er sei verhaftet worden.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.