Nein, ein Bodybuilder heiratete nicht wirklich seine Sexpuppe

Autor: Ralf Nowotny

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Nein, ein Bodybuilder heiratete nicht wirklich seine Sexpuppe
Nein, ein Bodybuilder heiratete nicht wirklich seine Sexpuppe

Eine skurrile Schlagzeile sorgte für Anfragen: Hat der Mann wirklich seine Sexpuppe geheiratet?

Üblicherweise gehen wir nicht auf Schlagzeilen der größten Tageszeitung Deutschlands ein, dafür gibt es BILDblog. In diesem Fall schlugen aber die Anfragen bei uns auf:
Hat da ein Bodybuilder aus Kasachstan wirklich seine Sexpuppe geheiratet? Und geht das überhaupt?

Die augenscheinliche Heirat mit der Sexpuppe
Die augenscheinliche Heirat mit der Sexpuppe, Quelle: BILD

So soll der 35-jährige Bodybuilder Yuri Tolochko aus Kasachstan seine Sexpuppe namens Margo geheiratet haben. Fotos und ein kurzes Video davon sind auf seinem Instagram-Account (siehe HIER) zu finden.

Auf seinem Instagram-Account erzählt Yuri Tolochko auch schwärmerisch von seiner Braut, die auch ihren eigenen Instagram-Account hat (siehe HIER): Sie habe eine zarte Seele, sei manchmal auch unsicher und flucht gelegentlich.

Wer ist der Mann?

Wer sich zwischenzeitlich den Instagram-Account von Yuri Tolochko angeschaut hat (siehe HIER), braucht vielleicht keine Erklärung mehr – oder vielleicht jetzt erst recht.

Yuri bezeichnet sich selbst als pansexuell, fühlt sich also zu jedem Geschlecht hingezogen bzw. ist ihm das Geschlecht egal bezügl der romantischen oder sexuellen Anziehungskraft.

Seine Liebe zu einer Sexpuppe kann man allerdings am ehesten mit Agalmatophilie bezeichnen, der Liebe zu Statuen, Puppen, Mannequins und/oder ähnlichem.

[mk_ad]

Eine Sexpuppe heiraten – Geht das überhaupt?

Nein.
Auf der Seite Open Almaty (siehe HIER) wird beschrieben, dass für eine Eheschließung in Kasachstan eine digitale Signatur beider Ehegatten sowie die beiderseitige Zustimmung der Ehegatten erforderlich ist.

Zudem dürfen die Personen nicht dasselbe Geschlecht haben (wobei „Sexpuppe“ überhaupt gar kein Geschlecht ist), das 18. Lebensjahr muss vollendet sein (so alt ist die Puppe sicher nicht) und beide Personen müssen geschäftsfähig sein (was eine Puppe ebenfalls nicht ist).

Fazit

Nein, er hat seine Sexpuppe nicht rechtlich wirksam geheiratet, das Video zeigt eine private „Zeremonie“ mit Freunden, aber ohne Priester oder Notar.

Es gibt immer wieder mal Artikel, in denen davon berichtet wird, dass ein Mann beispielsweise sein mit einem Anime-Mädchen bedruckten Kissen oder eine Frau den Eiffelturm heiratete, doch ist es nicht möglich „inanimierte Objekte“ zu heiraten (siehe HIER), weder in Kasachstan noch in Japan oder Korea.

Es handelte sich also eher um einen PR-Gag (irgendwie muss man ja mit seinem Instagram-Account auffallen) eines Mannes, der sich ohnehin auf seinem Account eher skurril präsentiert, aber nicht um eine echte, legale Hochzeit.

Artikelbild: Instagram / yurii_tolochko/


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama