„Coca Cola FANS“ verlost keine Mini-Kühlschränke!
Angeblich – aufgrund von kleinerer Kratzer – können Mini-Kühlschränke nicht mehr verkauft werden. Doch dabei handelt es sich wieder mal um einen Fake!
Im Beitrag der Facebook-Seite“Coca Cola FANS“ wird der Köder ausgeworfen:
„Wir haben Hunderte von Mini-Kühlschränken, die wir aufgrund kleinerer Kratzer nicht verkaufen können. Da es noch in einem guten Zustand ist, haben wir beschlossen, es an alle zu verschenken, die den Beitrag geliked, geteilt und “ Fertig “ geschrieben haben.
Tun Sie es jetzt, denn die Zeit ist begrenzt, viel Glück.“
An die Stelle von „Mini-Kühlschränken“ könnten wir nun variabel einsetzen: „E-Bikes, TinyHouses, Camper, Autos, …“ – Der Köder für angebliche Gewinnmöglichkeiten ist immer identisch gestaltet. Man soll Beiträge liken, einen Kommentar wie „Fertig“, „Glückwunsch“, etc. darunter setzen, und schon ist man im vermeintlichen Gewinner-Pool.
Trotzdem gibt es hier nichts zu gewinnen
Über den Link, der im Beitrag angeführt ist, gelangt man zwar zu einer Seite, die auf den ersten Blick aussehen mag, als hätte sie etwas mit Coca Cola zu tun, allerdings erkennen wir bereits an der URL, dass es sich hier um eine unseriöse Seite handelt: sites.google.com/….
Hierbei handelt es sich also um eine Google-Seite, die jeder Google-Nutzer gratis anlegen kann. Kein seriöses Unternehmen würde das tun. Der Titel wird hier mit „Coca Cola Deutschland“ angeführt. Die echte Seite des Unternehmens findet man allerdings HIER.
Logo und Bilder wurden hier also einfach mal geklaut und für die Fake-Seite verwendet.
Etwas weiter unten auf der Seite finden wir noch den Hinweis, dass wir „Gewinner dieses Wettbewerbes“ seien. Um einen Coca Cola Jahresvorrat und einen Mini Kühlschrank zu gewinnen, solle man sich hier nur noch registrieren.
Bei einem Blick auf das Kleingeschriebene erfahren wir, dass uns bei einer Teilnahme der Veranstalter und die Sponsoren per E-Mail, postalisch, telefonisch, und/oder SMS zu diversen Angeboten kontaktieren dürfen. Sobald wir auf den Button „100% Gratis Mitmachen“ klicken, öffnet sich eine weitere Seite.
Auf dieser wird nun angeführt, es gäbe einen SPAR Gutschein in der Höhe von 250 Euro gewinnen.
Am Ende hat man seine Daten übermittelt, wird aber keinen Mini-Kühlschrank oder Jahresvorrat Coca Cola und auch keinen Einkaufsgutschein von SPAR gewinnen. Stattdessen …
Tür und Tor für Spam geöffnet
Auch auf dieser Seite erhalten wir die Info, dass die übermittelten Daten an Drittanbieter weitergegeben werden, die zu Werbezwecken per E-Mail, Telefon, SMS oder Post Kontakt aufnehmen dürfen.
Unter der Verlinkung zu „Drittanbieter“ findet sich eine lange, sehr lange Liste von verschiedensten Unternehmen, die sich über eure Daten freuen. Diese nehmen sie dann in ihre Kontaktliste auf, und dann geht es los mit Spam, Anrufen, Aboverkäufen, etc. – Lästig!
Darum: Finger weg von derartigen Gewinnspielen! Warnt andere Personen, wenn ihr seht, dass sie kommentieren oder derartige Beiträge teilen. Helft uns, aufzuklären, damit diese Lawine von Fakes aufhört, über uns hinweg zu brettern.
Auf unserer Seite listen wir für euch auch aktuelle Fake-Gewinnspiele auf: HIER
Schon gelesen?
Leitfaden Social Media: Strategien für den Schutz Ihrer Online-Identität
Vorsicht: Betrüger nehmen Postbank-Kunden ins Visier
„Ihr iCloud-Speicher ist voll“ – Phishing-Mails im Namen des Apple-Onlinedienstes iCloud
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE