Ich hatte Corona: „Ich bin dort hinein gegangen, auf die Isolierstation“
Autor: Claudia Spiess
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Menschen erzählen uns ihre Geschichte. Menschen senden uns ihre „My Corona-Story“ (sic!)
Im Dezember 2020 erkrankte meine Mutter im Pflegeheim an Corona. Covid-19. Nach circa vier Tagen auf der Isolierstation, bekam ich und meine Schwestern die Nachricht, dass wir sie abends noch mal besuchen können. Da es nicht sicher ist, ob sie die Nacht überlebt.
Ich bin dort hinein gegangen, auf die Isolierstation
Ich musste mein ganzes Gewand und alles andere draußen ablegen. Ich habe mich umgezogen, alles von draußen in einem extra Raum. Ich durfte gar nichts mit rein nehmen. Ich hatte zwei Anzüge angezogen. Ebenfalls zweimal Handschuhe, Einweg. Maske FFP 3 und Gesichtsschild. Dann durfte ich für circa 10 Minuten zu meiner Mutter.
Meine Mutter war ganz allein dort in diesem Raum. Durch ihre Demenz versuchte sie sehr oft, sich die Sauerstoffmaske herunter zu reißen. Ich habe es als sehr belastend empfunden, in der kurzen Zeit, in der ich bei ihr sein durfte. Ich habe natürlich versucht ihr die Sauerstoffmaske wieder rauf zu tun!
Ich werde ihre Augen nicht mehr vergessen, wie sie mich angesehen hat
Circa zehn Tage später kam sie von der Isolierstation auf die normale Station. Sie war nicht mehr ansprechbar oder auch war es nicht möglich, zu verstehen, was sie sagte.
Das ging fast drei Monate so und sie ist dann am 26. März 2021 gestorben.
Während dessen habe ich ihr beim ersticken, trotz Sauerstoff und Nahrungsmittel über Schlauch zu sehen müssen.
Danach war für mich klar, dass ich mich impfen lassen werde
Und ja mittlerweile bin ich dreimal geimpft. ein Freund von mir, der Leiter eines Sportparks ist auch gestorben mit knapp 55 Jahren.
Unser Onkel liegt gerade im künstlichen Tiefschlaf, mit Covid-19. Sein Bruder ist mittlerweile in häuslicher Pflege. Ich hoffe, dass es für diese beiden gut ausgeht, sind beide ungeimpft gewesen!
Meine Schwester liegt mit ihrem Mann gerade mit einer Corona Infektion zu Hause. Beide sind leider nicht geimpft.
Ich möchte damit nicht behaupten, dass die Impfung alle rettet, aber kann ich aus meinen eigenen Erfahrungen behaupten, dass es viele vor einem schweren Verlauf rettet.
Wenn auch du uns deine Corona-Story senden möchtest, dann kannst du diese gerne tun. Lass andere Menschen daran teilhaben. Sende uns bitte dazu eine E-Mail an [email protected] Schreibe uns auch bitte dazu, ob wir deinen Namen veröffentlichen sollen oder nicht.
Weitere Storys findet man hier vor: https://www.mimikama.org/category/mycoronastory/
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.