Ich hatte Corona: „Ein Schnelltest als Beurteilungsgrundlage ist zu riskant“
Autor: Claudia Spiess
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Menschen erzählen uns ihre Geschichte. Menschen senden uns ihre „My Corona-Story“ (sic!)
Ich bin Steffi, 3x geimpft und eigentlich ist der Betreff nicht ganz richtig. Ich hatte nicht Corona, sondern ich habe es gerade.
Glücklicherweise geht es mir gut. Ich hab keine Symptome. Trotzdem habe ich an der Stelle wahrscheinlich einen wahnsinnig wichtigen Punkt anzumerken, der sehr viele betreffen wird… Die Diagnose bzw Feststellung…
Je zwei negative Schnelltests haben uns in falscher Sicherheit gewogen
Letzten Samstag habe ich eine Warnung der Corona WarnApp erhalten… Eine hochrisiko Begegnung. Was tun?! Idealerweise isolieren und testen. Also hab ich und auch mein Freund, einen Schnelltest gemacht. Negativ. Klingt gut, wir wollten aber auf Nummer sicher gehen. Also ab in die nächste Teststation.
Nachdem wir dort eine Weile standen, wurde durch das Sicherheitspersonal mitgeteilt, dass an der Stelle keine Schnelltests mehr gemacht werden, sondern nur noch PCR-Tests. Da wir auf Nummer sicher gehen wollten, haben wir den PCR-Test machen lassen. Aber da wir natürlich auch noch schnell eine Antwort bekommen wollten, sind wir noch zu einer Schnelltest-Station gegangen. Auch dieser Test war bei uns beiden negativ.
Am Dienstag kam dann das Ergebnis des PCR-Tests… Corona positiv. Bei uns beiden.
Natürlich wurde schon oft gesagt, dass die Schnelltests auch eine gewisse Fehlertoleranz haben, aber mittlerweile haben 6 Schnelltests bei uns beiden, Covid positiv getesteten, ein negativ angezeigt.
Ich habe Angst, in was für eine Gefahr ich meine Lieben gebracht habe
Unter dem Aspekt, dass ich Familie und Freunde habe, die in diverse Risikogruppen gehören und ich mich bisher immer mit Schnelltests abgesichert habe, habe ich Angst, in was für eine Gefahr ich meine Lieben gebracht habe.
Also mein Appell an alle… Habt ihr Liebe, die ihr besuchen wollt und die ihr wirklich schützen wollt, investiert das Geld in einen PCR-Test. Den Schnelltest als Beurteilungsgrundlage finde ich einfach zu riskant.
Bleibt alle gesund
Wenn auch du uns deine Corona-Story senden möchtest, dann kannst du diese gerne tun. Lass andere Menschen daran teilhaben. Sende uns bitte dazu eine E-Mail an [email protected] Schreibe uns auch bitte dazu, ob wir deinen Namen veröffentlichen sollen oder nicht.
Weitere Storys findet man hier vor: https://www.mimikama.org/category/mycoronastory/
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.