Coronavirus/COVID-19: Krankenschwester schlägt wegen geklauten Desinfektionsmitteln Alarm!

Autor: Tom Wannenmacher

Coronavirus/COVID-19: Krankenschwester schlägt Alarm
Coronavirus/COVID-19: Krankenschwester schlägt Alarm

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Viele Menschen haben aktuell Angst vor dem Coronavirus/COVID-19. In den Supermärkten werden Regale leer gekauft und vor allem Konservendosen, Nudeln, Reis sowie Toilettenpapier sucht man oft vergeblich. Von Desinfektionsmittel ganz zu schweigen.

Um sich vor dem Virus zu schützen, greifen jedoch manche Menschen zu radikalen Mitteln! Sie stehlen einfach Desinfektionsmittel aus Krankenhäusern. Diese Situation und dieses Vorgehen brachte eine Hamburger Krankenschwester auf die Palme und sie verschaffte sich auf Facebook mächtig Luft. Der Beitrag wurde bis jetzt bereits über 10.000 mal geteilt! Sie schreibt:

Juhu Ihr lieben ✌️
Ich wollte mich ja eigentlich NICHT zu diesen ganzen Corona Diskussionen zu Wort melden, aber ich bin echt sprachlos was ich erlebe…

Bei mir im Krankenhaus werden seit Tagen Desinfektionsmittel und das sogar INKLUSIVE Wandhalterungen geklaut und wir reden hier nicht von ein, zwei Flaschen…Reinigungsmittel und Isolations Materialien werden von Wagen entwendet… Und warum das ganze?
Nur damit ihr es habt und euch damit „sicher“ fühlt!?

Und als wenn diese klauerei nicht schon schlimm genug ist, werden wir darüber Informiert das die Lieferanten genau dieser Materialien aufgrund der Gesamtsituation Lieferschwierigkeiten hat.

Und nun frage ich Euch…Wisst ihr eigentlich was das für Konsequenzen hat?
Besucher werden auf das Minimum reduziert, damit wir weiter unserer Arbeit, nämlich dem RETTEN VON MENSCHENLEBEN nachgehen können!

Sagt mal Leute…
WAS STIMMT MIT EUCH NICHT?
SCHALTET DOCH MAL EUER HIRN EIN!

Wir das Krankenhauspersonal (Altenheime, Pflegeeinrichtungen usw) BRAUCHEN diese DINGE, um die bereits Kranken (warum auch immer sie bei uns sind) vor Übertragung von BAKTERIELLEN Infektionen, aber auch um uns zu schützen.

Denn bedenkt mal…
Was passiert wenn wir das Pflegepersonal ausfallen würden?
Wer leistet dann erste Hilfe?
Wer versorgt EURE Kranken Angehörigen?

Ich finde es mehr wie übertrieben, dass ihr die Läden leer kauft, als wenn es morgen nichts mehr gibt.
Denn ihr könnt weder so viel sch… wie ihr Klopapier kauft und das nicht mal wenn ihr die ganzen Konserven, Nudeln, Reis oder was auch immer ihr bunkert esst, welches dann sicher am Ende doch eh im Müll landet, da ihr spätestens am 3. Tag des gleichen Essens genug davon habt, weil ihr nicht mal wisst was es heißt Hunger zu erleiden.

Hört endlich auf euch so unmöglich zu verhalten und nutzt mal eure kognitiven Fähigkeiten!

Kleiner Tipp von mir gegen Corona…

WASCHT EUCH DOCH ZUR ABWECHSLUNG MAL DIE HÄNDE!!!

[mk_ad]

Die Krankenschwester versucht den Tätern ins Gewissen zu reden:

„Schaltet doch mal euer Hirn ein! Wir, das Krankenhauspersonal (Altenheime, Pflegeeinrichtungen usw.) BRAUCHEN diese Dinge, um bereits Kranke vor Übertragung von bakteriellen Infektionen, aber auch um uns zu schützen.“  sowie

Hört endlich auf euch so unmöglich zu verhalten und nutzt mal eure kognitiven Fähigkeiten! Kleiner Tipp von mir gegen Corona… WASCHT EUCH DOCH ZUR ABWECHSLUNG MAL DIE HÄNDE!!!

Wir hoffen sehr, dass Sie damit Erfolg hat!

Hier geht es weiter zu unseren Artikeln zum Thema Coronavirus/COVID-19! 

Quelle: Facebook/öffentlicher Statusbeitrag

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama