Das ist nicht Marseille!

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Migranten außer Rand und Band auf brennenden LKWs in Marseille? Nein – dieses Video zeigt etwas anderes.

Zurzeit ist ein kurzes Video im Umlauf, das angeblich aus Marseille (Frankreich) stammt und „Migranten beim Spaß haben“ zeigen soll („ (Marseille) France: Migrants having fun!“).

Dabei geht es um dieses Video hier:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Faktencheck

Tatsächlich stammt das gezeigte Material allerdings aus Südafrika, genauer gesagt: der Provinz KwaZulu.

Aber was ist überhaupt zu sehen?

In dem Video (das übrigens nur 19 Sekunden dauert) klettern afrikanische Männer auf einem LKW der Handelskette Spar herum und werfen Dosen in die Menschenmenge unter ihnen. Im Hintergrund steigt aus einem anderen LKW Rauch auf.

Was ist da passiert?

Das Ganze liegt schon einen Monat zurück. In der Provinz KwaZulu, nahe der Kleinstadt Mooi River, wurden die LKWs mit Lieferungen für den Supermarkt Spar durch eine Straßensperre aus brennenden Reifen und Gummi angehalten und anschließend von der Menschenmenge geplündert. Dabei gerieten insgesamt fünf Wagen in Brand. Hintergrund der Straßensperre waren die Proteste einiger Fahrer, die sich gegen die Einstellung von Ausländern in Speditionsfirmen richtete. Viele Einheimische aus der Region schlossen sich den Protesten an. Acht Männer konnten festgenommen werden, dabei trugen sie den geplünderten Alkohol noch mit sich.

Ergebnis:

Es ist schlichtweg falsch, dass das Video aus Marseille stammen soll. Auch handelt es sich nicht um „Migranten“, sondern um Südafrikaner in Südafrika, die hier auf den LKW klettern.

Hier wird auf plumpe Weise versucht, die Stimmung gegen Ausländer und Geflüchtete weiter anzuheizen.

Autor: Miriam F. – mimikama.org

Quellen:

IOL

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama