Das magische Escherische-Treppenhaus!

Autor: Kathrin Helmreich

Das magische Treppenhaus. Diese Treppe entsagt jedem physikalischen Gesetz.
Das magische Treppenhaus. Diese Treppe entsagt jedem physikalischen Gesetz.

Dieses Video zeigt, wie Menschen in einem Treppenhaus die Stufen nach oben nehmen. Verschwinden sie hinter der Wand, um weiter nach oben zu gehen, kommen sie plötzlich von unten wieder herauf – wie funktioniert das!?

Wow! Dieses Video ist wirklich beeindruckend! Das „Escherian-Stairwell“ (zu Deutsch: „Escherisches Treppenhaus“) oder schlicht die „magische Treppe“, wirft tatsächlich viele Fragen auf. Angeblich im Jahre 1968 gebaut, soll sie noch heute Architekturstudenten verblüffen. Um dieses Video geht es:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Faktencheck

Es handelt sich in Wirklichkeit um das Abschlussprojekt eines Film-Studenten: ein Kickstarter Projekt mit dem Titel „The Stairwell Project: Building a Modern Myth“, das Michael Lacanilao 2013 ins Leben gerufen hatte. Das Projekt erreichte sein Ziel von €12,000 nicht.

Trotzdem wird sein Video noch immer geteilt – nur leider nicht mehr in der Original-Version. So wurde die Einleitung einfach herausgeschnitten!

So heißt es im Orginal:

„So what we’re doing with this project is building a myth about my school, the Rochester Institute of Technology. The myth is that located somewhere in this campus is this architectural marvel called the Escherian Stairwell.“

„Wir wollen mit diesem Projekt einen Mythos über meine Schule kreieren, dem Rochester Institute of Technology. Der Mythos lautet, dass sich irgendwo auf diesem Campus ein architektonisches Wunderwerk befindet, das Escherische Treppenhaus.“ [*Übersetzung der Redaktion]

The Stairwell Project: Building a Modern Myth

Der Begriff „Escherisch“ bezieht sich dabei auf die Kunst von M.C. Esher – einem niederländischen Grafiker, dessen Zeichnungen erstaunliche architektonische Unmöglichkeiten darstellten.

Und wie funktioniert dann das Ganze im Video?

Es gibt zig Kniffe und Tricks, die man im Film anwenden kann. Durch verschiedene Kamera- und Nachbearbeitungstechniken können wir nun die „magische Treppe“ bewundern.

Wie genau das funktioniert, zeigt Captain Disillusion in seinem Debunking-Video von 2018 ganz genau:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ergebnis:

Das Video des Escherischen Treppenhauses ist also ein Abschlussprojekt! Ein Mythos, der tatsächlich heute noch im Netz umher geistert! Hut ab, Michael Lacanilao!

Quellen:
wafflesatnoon
Snopes


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama