DHL-WARNUNG: “Ihr Paket ist unterwegs zu Ihnen!”
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
DHL ist im Moment aufgrund des Erpressungsversuches in aller Munde.
Nun geben sich erneut Internetbetrüger als “DHL” aus und versenden gefälschte E-Mails, welche sehr echt aussehen. Angeblich sei “Ihr Paket unterwegs zu Ihnen” und man soll einen “Anhang” öffnen und zwar dann, wenn man kein Paket erwartet. In diesem Dateianhang befindet sich angeblich das Formular (oder was auch immer) für die Rücksendung der aktuellen Sendung.
Es handelt sich um diese aktuelle gefälschte E-Mail:
Die E-Mail als Wortlaut:
Guten Tag (Vorname Nachname),
erfreulicherweise haben wir einen beachtlichen Anstieg von registrierten DHL-Kunden innerhalb eines Jahresquartals über 46 Prozent verzeichnet.
Unsere Verantwortung gegenüber den rasant wachsenden Kundenstamm wächst, wie die Verantwortung gegenüber Ihnen. Die Maßnahmen zur Sicherheit des Services wurden aus diesem Grunde weiter für Sie verbessert.
Wir führen in regelmäßigen Abständen einen Prozess von angemeldeten DHL-Kunden durch.
Sie haben die Option ausgewählt: Paket deponieren vor der Haustüre.
Sie haben diese Ware nicht bestellt? Sie möchten die erhaltene Ware an den Versender retournieren?
Bei uns kein Problem!
Öffnen Sie den Anhang darin können Sie die Rücksendung dieser Sendung beantragen.
Weiterhin viel Freude mit Paket wünscht Ihnen
Ihr PAKET-Team
Ihr Weg zum individuellen Paketempfang und -versand.
Als Dateianhang findet man eine Datei mit dem Namen: Retoure.zip vor
Lassen Sie sich von dem Dateinamen: “Retoure.zip” nicht täuschen, es handelt sich um keinen sogenannten Retourschein von DHL, sondern um einen fiesen Trojaner!
Wir haben die Datei bei unserem Kooperationspartner Kaspersky lab prüfen lassen. Das Ergebnis: Der Dateianhang ist infiziert.
Die Datei, welche sich in der *.zip Datei befindet nennt sich: “sendungverfolgen-steuern-847347354745745636457342347237423742364236423742384958563754.pdf.exe”
Was ist ein TROJANER?
Trojaner sind eigenständige Programme (.exe), die vorgeben etwas anderes zu sein, als sie in Wahrheit sind. Wenn man die Datei ausführt, dann macht es erstmal den Anschein, als würde nichts passieren.
Aber das stimmt nicht! Im Hintergrund wird ein Programm installiert.
Die Programme bzw. die Internetbetrüger, die hinter solchen Programmen stecken, haben nun z.B. Zugriff auf Ihre Daten bzw. können diese auch die völlige Kontrolle über Ihren Rechner haben.
Der verräterischste aller Dateianhänge ist der .zip Anhang. Mails von vertrauenswürdigen Quellen kommen niemals als .zip Datei, auch nicht als .com /.pif / .ico / .scr/ .exe Bitte nicht öffnen und den Inhalt ausführen, außer man erwartet bewusst eine solche Datei.
1) Wer den Dateianhang öffnet bzw. geöffnet hat und den Inhalt auch ausgeführt hat (das ist der kritische Punkt!), sollte als erstes einmal den PC von seinem Virenscanner untersuchen lassen.
2) Ändere alle Passwörter zu sozialen Netzwerken, Onlineshops usw.
Bitte auch vorsichtshalber Bank oder Kreditkarteninstitut benachrichtigen.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.